Die Schweizer Küche hat einige kulinarische Highlights zu bieten, darunter das Forellen-Capunet mit Sardellensauce. Diese Spezialität aus dem Kanton Graubünden ist ein wahrer Gaumenschmaus und verbindet die Frische von Forellenfilets mit der Herzhaftigkeit von Sardellensauce und knusprigen Brotkrumen. Hier erfahren Sie, was es mit dem Forellen-Capunet auf sich hat und wie Sie ihn zubereiten können.
Der Ursprung des Forellen-Capunet
Der Name des Gerichts kommt aus dem Rätoromanischen (einer Sprache, die im Kanton Graubünden gesprochen wird) und bedeutet übersetzt „kleines Hemdchen“. Es bezieht sich auf die Art der Zubereitung: Die Forellenfilets werden mit einer Füllung aus Brotkrumen, Kräutern und Gewürzen umwickelt, ähnlich wie ein kleines Hemdchen. Die Sardellensauce, die dazu gereicht wird, ergänzt das Gericht perfekt.
Die Zubereitung des Forellen-Capunet
Zutaten:
– 4 Forellenfilets
– 100g Brotkrumen
– 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
– 1 Handvoll Petersilie, fein gehackt
– 1 TL Paprikapulver
– Salz und Pfeffer
– Mehl zum Bestäuben
– 1 Ei, verquirlt
– Öl zum Braten
Für die Sardellensauce:
– 3 EL Butter
– 3 Sardellenfilets, gehackt
– 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
– 1 EL Mehl
– 250ml Gemüsebrühe
– 1 EL Kapern
– 1 EL Zitronensaft
– Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1. Die Forellenfilets waschen, trocken tupfen und von der Hautseite her aufklappen.
2. Die Brotkrumen, den Knoblauch, die Petersilie und das Paprikapulver vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Die Füllung auf die aufgeklappten Forellenfilets verteilen und diese vorsichtig aufrollen.
4. Die Rollen in Mehl wenden, dann in dem verquirlten Ei und schließlich in den restlichen Brotkrumen.
5. In einer Pfanne Öl erhitzen und die Forellen-Capunets darin von allen Seiten goldbraun braten.
6. Währenddessen die Sardellensauce zubereiten: Die Butter in einem Topf schmelzen und die Sardellen und Zwiebeln darin anschwitzen. Das Mehl dazugeben und kurz anschwitzen lassen. Die Gemüsebrühe nach und nach hinzufügen und unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Kapern und Zitronensaft unterrühren und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
7. Die Forellen-Capunets mit der Sardellensauce servieren.
Forellen-Capunet mit Sardellensauce: Ein Hochgenuss aus der Schweizer Küche
Das Forellen-Capunet mit Sardellensauce ist ein typisches Gericht aus dem Kanton Graubünden und vereint die Aromen von frischen Forellenfilets, würziger Füllung, knusprigen Brotkrumen und herzhafter Sardellensauce. Die Zubereitung erfordert etwas Zeit und Geschick, aber das Resultat ist ohne Frage ein kulinarisches Highlight, das Sie und Ihre Gäste begeistern wird. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Schweizer Küche verführen!