Footloose – Der Tanzfilmklassiker aus den 80ern

In den 80er Jahren eroberte der Tanzfilm „Footloose“ die Kinosäle und begeisterte weltweit ein Publikum jeden Alters. In den Hauptrollen brillierten Kevin Bacon und die damals noch unbekannte Lori Singer. Der Film erzählt die Geschichte des rebellischen Teenagers Ren McCormack, der mit seiner Mutter in eine ländliche Kleinstadt zieht. Dort trifft er auf eine Gemeinde, die von einem strengen Reverend regiert wird, der jeglichen Tanz und jegliche Musik verbietet. Ren erkennt schnell, dass er hier nicht glücklich werden kann und beschließt, sich gegen die Intoleranz und Unterdrückung aufzulehnen.

Die Musik von „Footloose“ gehört zu den bekanntesten Filmmusiken überhaupt. Der gleichnamige Soundtrack zum Film ist ein Meilenstein des Pop und Rock und enthält Hits wie „Footloose“, „Let’s Hear it for the Boy“, „Holding out for a Hero“ oder „Almost Paradise“. Der Soundtrack war so erfolgreich, dass er sich zum meistverkauften Soundtrack der 80er Jahre entwickelte.

Neben der großartigen Musik ist es vor allem der Tanz, der „Footloose“ auszeichnet. Der Film zeigt eine Vielzahl von Tanzstilen, von Square Dance bis hin zu Hip Hop. Dabei spielt vor allem Kevin Bacon eine beeindruckende Rolle, der nicht nur eine hervorragende Schauspielleistung zeigt, sondern auch als Tänzer überzeugt.

Was „Footloose“ so besonders macht ist jedoch auch der Handlungsstrang, der sich gegen Intoleranz, Unterdrückung und Vorurteile richtet. Der Film zeigt, wie wichtig es ist, für seine Rechte einzustehen, auch wenn es bedeutet, sich gegen das Establishment zu stellen. Gleichzeitig vermittelt der Film eine positive Botschaft über die Bedeutung von Freundschaft, Liebe und Gemeinschaft.

Auch heute, fast 40 Jahre nach seiner Premiere, hat „Footloose“ nichts an seiner Faszination verloren. Im Gegenteil: Der Film ist mittlerweile Kult und ein absolutes Must-See für jeden Fan von Tanzfilmen und Popkultur. Nicht umsonst wurde der Film 2011 als Remake neu verfilmt, mit einer frischen Besetzung und einer moderneren Interpretation der Geschichte.

Fazit: „Footloose“ ist ein absoluter Klassiker der Filmgeschichte, der nicht nur durch seine großartige Musik und Tanzszenen begeistert, sondern auch durch seine positive Botschaft über Freiheit, Toleranz und Zusammenhalt. Der Film hat seinen Platz in der Popkultur für immer sicher und wird auch in Zukunft noch unzählige Fans in seinen Bann ziehen.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!