Der Berliner Flughafen Tegel, offiziell Flughafen Berlin-Tegel „Otto Lilienthal“, ist einer von drei internationalen Verkehrsflughäfen in Berlin. Er liegt im Bezirk Reinickendorf und ist der älteste der drei Berliner Flughäfen. Der Flughafen Tegel wurde im Jahr 1948 eröffnet. Inzwischen hat er eine wichtige Rolle als wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Europa.

Im Jahr 2019 konnten etwa 24 Millionen Passagiere den Flughafen Tegel nutzen. Der Flughafen betreibt zwei Start- und Landebahnen, die auf einen Abstand von 90 Metern gekreuzt sind. Dies erlaubt eine erhöhte Kapazität und Flexibilität, was ein wichtiger Bestandteil des Erfolgs des Flughafens Tegel ist.

Trotz seiner Bedeutung als Verkehrsknotenpunkt ist der Flughafen Tegel jedoch auch auf andere Weise einzigartig. In der Mitte des Terminals befindet sich eine Straße, die unter einem riesigen Dach verläuft. Dieser Straßentunnel, der auch als „Boulevard“ bezeichnet wird, verbindet das Terminal mit den einzelnen Flugsteigen und wird von vielen Passagieren als äußerst praktisch empfunden.

Allerdings wird dieser praktische Straßentunnel bald Geschichte sein, denn der Flughafen Tegel ist demnächst vorbei. Schon seit Jahren plant Berlin, alle seiner drei Flughäfen auf eine neue zentralisierte Anlage am BER auszulagern. Der neue Flughafen BER soll nach seiner Eröffnung Ende Oktober 2020 (Jahrzehnte nach der ursprünglichen Planung) den Flughafen Tegel schließlich ablösen, der Vermutungen zufolge Ende November 2020 schließen wird.

Wenn der Flughafen Tegel schließt, ist das nicht nur ein Ende einer Ära, sondern auch ein Schritt in Richtung einer besseren, zeitgemäßen Infrastruktur für Berlin. Der Flughafen Tegel war wegen seines Alters und der begrenzten Kapazität ohnehin schon seit Jahren nicht mehr ideal für moderne Fluggesellschaften. Der neue Flughafen BER wird dem gegenüber eine wesentlich höhere Kapazität bieten und neue Chancen für potenzielle Fluggesellschaften eröffnen.

Für viele Berliner könnte der Abschied vom Flughafen Tegel jedoch auch einen gewissen Wehmut auslösen. Das Flughafengebäude mit seinem charakteristischen Bauhaus-Stilfügt sich harmonisch in die umliegende Landschaft ein und ist ein architektonisches Meisterwerk. Viele Passagiere schätzen den kompakten Aufbau und den besonderen Charme des Flughafens Tegel.

Obwohl der Abschied vom Flughafen Tegel ein schmerzhafter Schritt für Berlin und seine Bewohner sein mag, so ist doch festzuhalten: Der Flughafen ist mittlerweile 72 Jahre alt und hat längst das Ende seiner Nutzungsdauer erreicht. Die Schließung des Flughafens Tegel hat zahlreiche Vorteile, die dazu beitragen können, dass Berlin als Stadt und auch als internationaler Verkehrsknotenpunkt weiter wachsen und sich entwickeln kann.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!