Fieber ist ein häufiges Symptom, das auf eine Erkrankung oder Infektion hinweist. Viele Menschen sind unsicher, wie sie Fieber erkennen können und was es bedeutet. In diesem Artikel beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Fieber.

Woran erkenne ich, ob ich Fieber habe?

Die normale Körpertemperatur eines gesunden Menschen liegt zwischen 36,5 und 37,5 Grad Celsius. Wenn Ihre Körpertemperatur über diesen Werten liegt, können Sie Fieber haben. Am einfachsten ist es, die Temperatur mit einem digitalen Fieberthermometer zu messen. Das Thermometer wird unter die Achselhöhle gehalten und nach einigen Minuten wird die gemessene Temperatur angezeigt. Alternativ kann die Temperatur auch rektal im After gemessen werden, was bei Säuglingen und Kleinkindern empfohlen wird.

Ab welcher Temperatur spricht man von Fieber?

In der Regel wird ab einer Körpertemperatur von 38 Grad Celsius von Fieber gesprochen. Bei Kindern und älteren Menschen kann bereits eine etwas niedrigere Temperatur als Fieber betrachtet werden.

Welche Ursachen kann Fieber haben?

Fieber ist eine Reaktion des Körpers auf eine Infektion oder Entzündung. Es kann durch eine Vielzahl von Ursachen verursacht werden, wie zum Beispiel eine Erkältung, Grippe, Lungenentzündung, Harnwegsinfektion oder auch durch eine allergische Reaktion. Es kann auch als Nebenwirkung von bestimmten Medikamenten auftreten.

Welche Symptome können mit Fieber einhergehen?

Bei Fieber können auch weitere Symptome wie Kopfschmerzen, Schüttelfrost, Gelenkschmerzen, Husten oder Halsschmerzen auftreten. Es kann auch zu einem allgemeinen Krankheitsgefühl, Schwäche oder Müdigkeit kommen.

Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?

In den meisten Fällen ist Fieber keine ernsthafte Erkrankung und klingt nach einigen Tagen von selbst ab. Es ist jedoch ratsam einen Arzt aufzusuchen, wenn das Fieber länger als drei Tage anhält, sehr hoch ist (über 39 Grad Celsius), begleitet von starken Schmerzen oder anderen bedenklichen Symptomen wie Atemnot oder Bewusstseinsstörungen.

Wie kann ich Fieber behandeln?

Wenn das Fieber moderat ist und keine weiteren Symptome vorliegen, reicht es oft aus, ausreichend zu trinken, sich auszuruhen und die Körpertemperatur zu senken, indem man leichte Kleidung trägt und lauwarme Körperbäder nimmt. Paracetamol oder Ibuprofen können zur Fiebersenkung eingenommen werden, jedoch sollte dies mit einem Arzt abgesprochen werden, insbesondere bei Kindern und älteren Menschen.

Gibt es Möglichkeiten, Fieber vorzubeugen?

Fieber ist eine natürliche Reaktion des Körpers auf eine Infektion. Es ist daher nicht immer möglich, Fieber zu verhindern. Eine gute Handhygiene und das Vermeiden von engem Kontakt zu erkrankten Personen können jedoch dazu beitragen, das Risiko einer Infektion zu verringern.

Fieber ist ein häufiges Symptom, das auf eine Infektion oder Erkrankung hinweisen kann. Es ist wichtig, das Fieber zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. Falls Sie unsicher sind oder sich Ihre Symptome verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt auf, der Sie weiter beraten kann.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!