Rumänien ist bekannt für seine reiche kulturelle Tradition und seine lebendige Folklore. Ein wichtiger Teil dieser Tradition sind die zahlreichen Feste, die im Laufe des Jahres gefeiert werden. Diese Feste spiegeln die Vielfalt der rumänischen Kultur wider und sind eine gute Gelegenheit, das Land und seine Menschen besser kennenzulernen.
Eines der bekanntesten Feste in Rumänien ist das Osterfest. Dieses Fest wird mit großer Freude und Hingabe gefeiert und hat eine tiefe religiöse Bedeutung für die Gläubigen. Die Osterwoche beginnt mit dem Palmsonntag, an dem die Menschen Palmzweige in die Kirche bringen, um sie segnen zu lassen. Während der ganzen Woche finden religiöse Prozessionen statt und die Menschen besuchen die Ostermesse. Am Ostersonntag selbst findet ein großes Familienfest statt, bei dem die Menschen traditionelle Speisen wie gefärbte Eier und Osterschinken genießen.
Ein weiteres bedeutendes Fest in Rumänien ist das „Dragobete“. Dieses Fest wird am 24. Februar gefeiert und ist dem rumänischen Festtag der Liebe gewidmet. An diesem Tag gehen die Menschen hinaus in die Natur und suchen nach Frühlingsblumen. Es wird geglaubt, dass diejenigen, die keine Blumen finden, das ganze Jahr über kein Glück in der Liebe haben werden. Die Menschen pflegen auch bestimmte Bräuche, wie zum Beispiel das Ablegen von alten Kleidungsstücken, um Platz für neue zu machen.
Das „Sânziene“-Fest ist ein weiteres kulturell bedeutendes Fest in Rumänien. Es wird in der Nacht zum 24. Juni gefeiert und ist der Göttin Sânziana gewidmet. Das Fest hat eine lange Tradition und wird mit viel Musik, Tanz und Feuerwerk zelebriert. Die Menschen kleiden sich in traditionelle Trachten und nehmen an verschiedenen folkloristischen Veranstaltungen teil. Darüber hinaus ist es üblich, Kränze aus Blumen zu flechten und sie in Flüssen oder auf Hügeln schwimmen zu lassen, um die bösen Geister fernzuhalten.
Das volkstümliche „Tulcea“-Fest in der gleichnamigen Stadt im Nordosten Rumäniens ist auch einen Besuch wert. Dieses Fest findet jedes Jahr im August statt und widmet sich der Förderung des Kulturerbes und der Traditionen der Region. Während des Festes treten verschiedene traditionelle Volksgruppen auf, und die Besucher haben die Möglichkeit, traditionelles Handwerk zu erleben und lokale Spezialitäten zu probieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Rumänien eine Fülle von kulturellen Festen bietet, die die reiche Geschichte und Tradition des Landes widerspiegeln. Diese Feste bieten Besuchern die Möglichkeit, die einzigartige Kultur Rumäniens zu erleben und in die Traditionen des Landes einzutauchen. Egal, ob es sich um religiöse Feste wie Ostern handelt oder um Festivals, die der Förderung des Kulturerbes dienen, die Feste in Rumänien sind ein wichtiger Teil des sozialen Lebens und geben Einblicke in die Seele des Landes.