Eine der bekanntesten Shows der 60er Jahre war „Raumschiff Enterprise“, die erstmals 1966 ausgestrahlt wurde. Die Science-Fiction-Serie folgte der Crew des Raumschiffs Enterprise auf ihren Reisen durch das Universum und thematisierte dabei soziale und politische Themen. Die Serie war bahnbrechend, da sie eine vielfältige Besatzung zeigte, in der Menschen unterschiedlicher Rassen und Nationalitäten zusammenarbeiteten.
Eine weitere beliebte Serie war „Bonanza“, die von 1959 bis 1973 ausgestrahlt wurde. Die Westernshow folgte den Abenteuern der Familie Cartwright auf ihrer Ponderosa-Ranch. „Bonanza“ war bekannt für ihre unterhaltsamen Geschichten und ihre charismatischen Hauptfiguren. Die Serie war eine der ersten, die in Farbe ausgestrahlt wurde, was zu ihrer Popularität beitrug.
In den 60er Jahren erlebte auch das Quizformat „Der große Preis“ seine Premiere. Die Show wurde von Wim Thoelke moderiert und bot den Kandidaten die Chance, Geldpreise zu gewinnen, indem sie Fragen aus verschiedenen Wissensbereichen beantworteten. „Der große Preis“ war eine der erfolgreichsten TV-Shows ihrer Zeit und blieb bis in die 80er Jahre hinein beliebt.
Eine weitere beliebte Sendung der 60er Jahre war „Das aktuelle Sportstudio“. Die Sportsendung wurde erstmals 1961 ausgestrahlt und ist bis heute eine der wichtigsten Anlaufstellen für Sportinteressierte in Deutschland. Sie berichtet über die aktuellen Ereignisse und Entwicklungen im Sport und präsentiert Interviews mit Athleten und Experten.
Neben den genannten Serien und Shows gab es in den 60er Jahren auch eine Vielzahl von Unterhaltungsshows und Musiksendungen. „Zum Blauen Bock“ zum Beispiel war eine beliebte Fernsehshow, in der bekannte Musiker und Komiker auftraten. Die Show wurde von Heinz Schenk moderiert und war für ihren gemütlichen und heiteren Charakter bekannt.
Auch die Musiksendung „Beat-Club“ war in den 60er Jahren sehr erfolgreich. Sie wurde von Radio Bremen produziert und präsentierte nationale und internationale Rock- und Popmusik. Der „Beat-Club“ war wegweisend für die Musikindustrie, da er als eine der ersten Sendungen Videoclips präsentierte und somit einen neuen Standard setzte.
Die Fernsehprogramme der 60er Jahre waren geprägt von einer Vielfalt an Formaten und boten den Zuschauern eine breite Palette an Unterhaltung. Diese Ära des Fernsehens trug maßgeblich zur Entwicklung der deutschen TV-Landschaft bei und hinterließ einen bleibenden Eindruck.
Insgesamt erlebten die Fernsehprogramme der 60er Jahre eine spannende und vielfältige Zeit. Von Science-Fiction-Serien wie „Raumschiff Enterprise“ bis hin zu Quizformaten wie „Der große Preis“ war für jeden Geschmack etwas dabei. Diese Shows haben nicht nur die Zuschauer in den 60er Jahren unterhalten, sondern auch die Grundlagen für das Fernsehen der Zukunft gelegt.