Am 25. April 2023 fand in der Schule eine Feier statt, die die Schülerinnen und Schüler noch lange in Erinnerung behalten werden. Das Motto der Feier war „die Brücke“ und das war nicht nur ein Thema für den Kunst- und Projektunterricht, sondern auch für die gesamte Schulgemeinschaft.

Vor Wochen hatte die Schulleitung beschlossen, die Schülerinnen und Schüler aktiv in die Gestaltung der Feier einzubeziehen. Sie sollten nicht nur als Zuschauer fungieren, sondern selbst Teil des Ganzen sein. So wurden verschiedene Workshops angeboten, in denen die Schülerinnen und Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten.

In den Kunstworkshops wurden riesige Brückenmodelle aus Pappe und Holz gebaut. Die Schülerinnen und Schüler waren mit Feuereifer bei der Sache und entwickelten die unterschiedlichsten Ideen. Es entstanden kunstvolle, filigrane Brücken, aber auch massive und imposante Bauwerke. Jeder einzelne Entwurf war einzigartig und spiegelte die Persönlichkeit der Schülerinnen und Schüler wider.

In einem weiteren Workshop wurde eine Theateraufführung vorbereitet, die sich ebenfalls um das Thema „die Brücke“ drehte. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiteten gemeinsam ein Stück, in dem verschiedene Szenen rund um das Thema Brücke dargestellt wurden. Dabei ging es nicht nur um die konkrete Bedeutung einer Brücke als Bauwerk, sondern auch um die metaphorische Bedeutung von Brücken als Verbindung zwischen Menschen und Kulturen. Die Schülerinnen und Schüler übten mit viel Engagement und waren stolz auf das Ergebnis ihrer Arbeit.

Am Tag der Feier war die ganze Schule bunt geschmückt. Überall hingen die selbstgebauten Brückenmodelle, die beeindruckend anzusehen waren. Die Aula wurde zur Bühne umfunktioniert und die Schülerinnen und Schüler versammelten sich erwartungsvoll.

Die Feier begann mit einer Rede der Schulleitung, die die Bedeutung von Brücken betonte und darauf hinwies, wie wichtig es ist, Verbindungen zu schaffen und aufrechtzuerhalten. Anschließend wurde das Theaterstück aufgeführt. Die Schauspielerinnen und Schauspieler spielten mit viel Emotion und brachten das Publikum zum Nachdenken.

Nach der Aufführung gab es noch eine Ausstellung der Kunstwerke, in der die Schülerinnen und Schüler stolz ihre Brücken präsentierten. Es war faszinierend zu sehen, wie unterschiedlich die Modelle gestaltet waren und welch kreative Ideen die Schülerinnen und Schüler umgesetzt hatten.

Die Feier endete mit einem großen Festessen, bei dem alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern zusammenkamen. Es wurde viel gelacht und erzählt, und man konnte spüren, wie sehr die Gemeinschaft durch die gemeinsame Arbeit an der Feier zusammengewachsen war.

Die Feier am 25. April 2023 in der Schule zum Thema „die Brücke“ war ein voller Erfolg. Sie zeigte nicht nur, wie kreativ und talentiert die Schülerinnen und Schüler sind, sondern betonte auch die Bedeutung von Verbindungen und Gemeinschaft. Diese Feier wird noch lange in Erinnerung bleiben und sicherlich einen positiven Einfluss auf die Schulgemeinschaft haben.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!