Der Verein etablierte sich in den ersten Jahren seines Bestehens im regionalen Fußball der Emilia-Romagna. In den späten 1930er Jahren gelang es dem Verein erstmals in die höchste Spielklasse Italiens, die Serie A, aufzusteigen. Dies gelang in den Folgejahren noch zwei weitere Male, bevor der Verein Anfang der 1960er Jahre erneut in die unteren Ligen zurückfiel.
In den 1970er Jahren gelang dem FC Ravenna dann eine erneute Renaissance. Der Verein stieg wieder in die Serie B auf und konnte sich dort einige Jahre halten. In den 1980er Jahren fiel der FC Ravenna allerdings erneut in die unteren Ligen zurück und konnte sich erst in den 1990er Jahren wieder in der höheren Spielklasse etablieren.
Die 2000er Jahre waren für den Verein dann sehr erfolgreich. In der Saison 2002/03 gelang dem FC Ravenna der Aufstieg in die Serie B, wo der Verein sich drei Jahre lang halten konnte. In dieser Zeit konnte der Verein auch einige Erfolge im Pokal feiern und erreichte in der Saison 2007/08 sogar das Achtelfinale der Coppa Italia.
In den folgenden Jahren fiel der FC Ravenna erneut in die unteren Ligen zurück. Der Verein kämpfte in den Saisons 2011/12 und 2012/13 sogar gegen den Abstieg aus der Lega Pro Seconda Divisione, konnte sich allerdings jeweils in letzter Minute retten. In der Saison 2013/14 spielte der FC Ravenna dann erneut in der Serie C, musste allerdings am Ende der Saison den Abstieg in die Lega Pro Seconda Divisione hinnehmen.
In den folgenden Jahren konnte der FC Ravenna sich in der Lega Pro behaupten, stieg nach der Saison 2016/17 allerdings erneut in die Serie D ab. Dort spielte der Verein bis zur Saison 2019/20, bevor die Saison aufgrund der Corona-Pandemie vorzeitig abgebrochen und der FC Ravenna in die Serie C aufstieg.
In der aktuellen Saison 2020/21 spielt der FC Ravenna somit wieder in der dritthöchsten Spielklasse Italiens. Der Verein setzt dabei auf eine Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten und konnte in der Hinrunde der Saison einige Erfolge feiern.
Insgesamt ist der FC Ravenna ein traditionsreicher Verein, der in seiner Geschichte durchaus Erfolge feiern konnte. Nach einigen Jahren in den unteren Ligen kämpft der Verein nun wieder um den Aufstieg in die Serie B und hofft, bald wieder auf höchstem Level spielen zu können. Fans des italienischen Fußballs sollten den FC Ravenna auf jeden Fall im Auge behalten und im Stadio Bruno Benelli vorbeischauen, wenn sie in der Region Emilia-Romagna unterwegs sind.