Farid Bang ist ein deutsch-algerischer Rapper und Produzent, der 1986 in Melilla, Spanien geboren wurde. Der Künstler, der mit bürgerlichem Namen Farid Hamed El Abdellaoui heißt, gehört zu den bekanntesten Vertretern des deutschen Gangsta-Raps und ist vor allem für seine provokanten Texte und Aussagen in der Öffentlichkeit bekannt. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf die Karriere des umstrittenen Rappers.
Farid Bang begann seine musikalische Karriere 2009, als er sein erstes Mixtape veröffentlichte. Es trug den Titel „Highlife“ und wurde vor allem in der deutschen Hip-Hop- Szene schnell bekannt. Durch seine Nähe zur Berliner Rapperin Fler und deren Label war es Farid Bang möglich, sich einen Namen zu machen. Im Jahr 2012 folgte dann das Album „Der Letzte Tag Deines Lebens“, das ebenfalls sehr erfolgreich war und es auf Platz 17 der deutschen Charts schaffte.
Doch gerade in den letzten Jahren sorgte Farid Bang immer wieder für Kontroversen und Schlagzeilen. Von vielen Kritikern wird er für seine sexistischen und homophoben Texte kritisiert. So zum Beispiel in seinem Lied „Gangsta Rap Kings“, welches er zusammen mit dem Rapper Kollegah aufgenommen hat. In diesem Song bezeichnen sich die beiden Künstler als „King of Gangsta-Rap“, und beleidigen Frauen auf übelste Art und Weise. Auch schwulenfeindliche und antisemitische Statements sorgten in der Vergangenheit für Empörung.
Ein weiterer Skandal, in den der Rapper verwickelt war, betraf seine Zusammenarbeit mit dem ehemaligen SS-Mann und KZ-Aufseher Oskar Gröning. Dieser war 2018 verstorben, und Farid Bang hatte kurz vor dessen Tod ein gemeinsames Foto mit ihm veröffentlicht. Dies führte zu massiver Kritik von verschiedenen Seiten.
Dennoch kann man nicht bestreiten, dass Farid Bang in der deutschen Hip-Hop-Szene sehr erfolgreich ist. Im Mai 2018 erreichte er zum Beispiel mit seinem Album „JBG 3“ Platz 1 der deutschen Charts. Auch bei seinen Live-Auftritten begeistert er Fans in ganz Deutschland. In seinen Texten spricht er oft von seiner Vergangenheit als Krimineller und von seiner Zeit im Gefängnis, was ihm zusätzliche Glaubwürdigkeit in der Gangsta-Rap-Szene verleiht.
Neben seiner Musikkarriere ist Farid Bang auch als Unternehmer tätig. Er besitzt zusammen mit dem Rapper Kollegah das Modelabel „Alpha Music Empire“. Außerdem betreibt er einen Online-Shop, in dem Fans seine Merchandise-Produkte kaufen können.
Fazit:
Farid Bang ist zweifelsohne einer der bekanntesten Rapper Deutschlands. Seine Texte sind oft sehr provokant und polarisieren die Öffentlichkeit. Auch seine Zusammenarbeit mit umstrittenen Persönlichkeiten sorgte in der Vergangenheit für massive Kritik. Trotzdem bleibt der Erfolg des umstrittenen Rappers unbestreitbar, insbesondere bei seinen Fans in der Gangsta-Rap-Szene. Obwohl seine Musik oft kontrovers diskutiert wird, hat er es geschafft, sich ein treues Publikum aufzubauen und auch als Unternehmer erfolgreich zu sein.