In dem malerischen Dorf Fanano in der italienischen Provinz Modena findet jedes Jahr zur Weihnachtszeit ein ganz besonderes Ereignis statt – eine lebendige Krippe. Über 200 Einwohnerinnen und Einwohner verwandeln sich dabei in historische Figuren und lassen die Geburt Jesu Christi auf beeindruckende Weise wieder lebendig werden.
Die Wurzeln dieser Tradition reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück. Damals begannen die Bewohner von Fanano, während der Weihnachtszeit ihre Höfe und Häuser mit Krippenfiguren zu schmücken. Doch das war ihnen nicht genug: Sie beschlossen, die Geschichte der Geburt Christi durch lebende Darstellungen noch realistischer zu gestalten.
So entstand die Idee der lebendigen Krippe, die seitdem jedes Jahr aufs Neue die Besucherinnen und Besucher in ihren Bann zieht. In mühevoller Handarbeit werden historische Gewänder genäht und kunstvolle Kulissen geschaffen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer schlüpfen in die Rollen von Maria und Josef, den Heiligen Drei Königen, Hirten und vielen weiteren Personen aus der Weihnachtsgeschichte.
Am 24. Dezember versammeln sich dann alle Akteure im Herzen des Dorfes. Gemeinsam stellen sie die Krippenszene nach und laden die Besucherinnen und Besucher ein, an diesem einzigartigen Spektakel teilzuhaben. Untermalt wird das Ganze von traditionellen Weihnachtsliedern, die von einem Chor und Musikern begleitet werden.
Die lebendige Krippe in Fanano zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher aus der ganzen Region an. Viele Familien nutzen die Gelegenheit, um diese einzigartige Darstellung der Weihnachtsgeschichte zu erleben. Aber auch Touristinnen und Touristen reisen extra nach Fanano, um Teil dieses besonderen Ereignisses zu sein.
Für die Einwohnerinnen und Einwohner ist es eine Herzensangelegenheit, die lebendige Krippe zu organisieren. Monatelang bereiten sie sich darauf vor, proben ihre Rollen und kümmern sich um die Vorbereitungen. Es ist eine Möglichkeit für die Dorfgemeinschaft, Zusammenhalt zu zeigen und Traditionen am Leben zu erhalten.
Die lebendige Krippe ist jedoch nicht nur ein lokales Ereignis. Sie hat längst überregional Bekanntheit erlangt und wurde sogar vom italienischen Ministerium für Kulturerbe und Tourismus als „kulturelle und traditionelle Veranstaltung von herausragendem Interesse“ ausgezeichnet.
Fanano ist stolz auf seine lebendige Krippe und darauf, jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Welt willkommen zu heißen. Für die Menschen vor Ort ist diese Tradition ein gelebtes Erbe, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Die lebendige Krippe bindet die Bewohnerinnen und Bewohner enger aneinander und schafft eine gemeinsame Identität.
Die lebendigen Krippendarstellerinnen und -darsteller von Fanano sind stolz darauf, ein Teil dieser einzigartigen Tradition zu sein. Sie nehmen die Verantwortung ernst, die Weihnachtsgeschichte authentisch und lebendig zu präsentieren. Denn für sie ist diese Tradition nicht nur ein Schauspiel, sondern ein Ausdruck ihres Glaubens und ihrer Verbundenheit mit der Geschichte.
Die lebendige Krippe in Fanano ist mehr als nur eine traditionelle Veranstaltung – sie ist ein Symbol für Gemeinschaft, Glaube und den Geist der Weihnacht. Wer dieses einzigartige Spektakel einmal miterlebt hat, wird es sicherlich nie vergessen.