Estelle Mouzin war zum Zeitpunkt ihres Verschwindens nur neun Jahre alt. Sie war auf dem Heimweg von der Schule, als sie plötzlich verschwand. Ihre Mutter meldete sie sofort als vermisst, und eine umfangreiche Suchaktion wurde eingeleitet. Trotz der intensiven Suche und der massiven Medienberichterstattung blieb Estelle unauffindbar.
Die Ermittlungen konzentrierten sich zunächst auf das familiäre Umfeld von Estelle. Die Eltern wurden vernommen und genauestens überprüft. Es ergaben sich jedoch keine Hinweise darauf, dass sie etwas mit dem Verschwinden ihrer Tochter zu tun hatten. Die Polizei weitete ihre Ermittlungen aus und durchsuchte bald die gesamte Stadt und die Umgebung nach Spuren.
Im Laufe der Ermittlungen stellte sich heraus, dass es in der Nähe des Tatorts in den Tagen vor Estelles Verschwinden verdächtige Aktivitäten gegeben hatte. Ein Zeuge berichtete von einem Mann, der sich in der Nachbarschaft herumtrieb und verdächtiges Verhalten zeigte. Dieser Mann wurde als möglicher Verdächtiger identifiziert, aber es konnten keine konkreten Beweise gegen ihn gefunden werden.
Die französische Polizei gründete eine eigene Task Force, um den Fall der Estelle Mouzin zu untersuchen. Sie kooperierten mit anderen europäischen Polizeieinheiten und versuchten, den Fall so weit wie möglich aufzuklären. Es wurden zahlreiche Zeugenhinweise untersucht, aber keiner führte zu einer Befreiung von Estelle.
Im Jahr 2008 gab es eine plötzliche Wendung in dem Fall, als eine DNA-Spur von Estelle in einem Haus in Belgien gefunden wurde. Es wurde vermutet, dass sie dort gefangen gehalten wurde, aber eine gründliche Durchsuchung des Hauses ergab keine Beweise oder weitere Hinweise auf ihren Verbleib.
Trotz der vielen Bemühungen der Ermittler und ihrer Familie ist Estelle Mouzin immer noch verschwunden. Der Fall hat in den letzten Jahren eine große Aufmerksamkeit erlangt und viele Menschen sind daran interessiert, ihn zu lösen. Es gibt zahlreiche Theorien über das Schicksal von Estelle, aber keine davon wurde bisher bestätigt.
Die Familie Mouzin kämpft seit fast zwei Jahrzehnten verzweifelt um Gerechtigkeit und Wahrheit. Sie haben nie die Hoffnung aufgegeben, Estelle lebend zu finden und den Fall aufzuklären. Der Fall hat die Öffentlichkeit und die Medien in Frankreich und international stark bewegt und immer wieder zu Aufrufen geführt, neue Hinweise und Informationen zu liefern.
Der Fall der Estelle Mouzin bleibt eines der rätselhaftesten Verbrechen in Frankreich und stellt besonders die Polizei vor große Herausforderungen. Trotz der schwierigen Bedingungen geben sie nicht auf und setzen ihre Bemühungen fort, um den Fall aufzuklären. Es bleibt zu hoffen, dass eines Tages die Wahrheit ans Licht kommt und der Familie Mouzin Gerechtigkeit widerfährt.