Erstellen Sie ein kartesisches Diagramm in Excel

Ein kartesisches Diagramm ist eine der wichtigsten grafischen Darstellungen in Excel. Es ermöglicht die visuelle Darstellung von Datenpunkten auf einer zweidimensionalen Ebene. Mit Hilfe dieses Diagrammtyps können Sie Muster, Trends und Beziehungen zwischen verschiedenen Variablen erkennen.

Um ein kartesisches Diagramm in Excel zu erstellen, müssen Sie zunächst Ihre Daten in eine Tabelle formatieren. Dazu können Sie entweder eine vorhandene Tabelle verwenden oder eine neue Tabelle erstellen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Daten klar und übersichtlich sind, und dass Sie alle erforderlichen Informationen enthalten.

Sobald Ihre Daten vorliegen, markieren Sie den Bereich, den Sie in Ihrem Diagramm darstellen möchten. Klicken Sie dann auf die Registerkarte „Einfügen“ in der Excel-Menüleiste. In der Gruppe „Diagramme“ finden Sie verschiedene Arten von Diagrammen, darunter auch das kartesische Diagramm.

Nachdem Sie das kartesische Diagramm ausgewählt haben, können Sie aus verschiedenen Untertypen wählen, wie z.B. Liniendiagramm, Säulendiagramm, Punktdiagramm und viele mehr. Wählen Sie den Untertyp, der am besten zu Ihren Daten passt, und klicken Sie darauf. Ein leeres Diagramm wird nun in Ihrem Arbeitsblatt angezeigt.

Um Ihre Daten in das Diagramm einzufügen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wählen Sie „Daten auswählen“. Im sich öffnenden Fenster haben Sie dann die Möglichkeit, die Daten für die Achsen und die Datenreihen auszuwählen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“, um eine neue Datenreihe hinzuzufügen, und geben Sie die Zellbereiche für die X- und Y-Achsenwerte ein.

Nachdem Sie Ihre Daten ausgewählt haben, können Sie das Diagramm weiter anpassen, indem Sie beispielsweise die Achsenbeschriftungen ändern, das Diagrammformat anpassen und eine Legende hinzufügen. Dazu klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wählen die entsprechenden Optionen aus dem Kontextmenü aus.

Darüber hinaus können Sie auch Trendlinien zu Ihrem Diagramm hinzufügen, um mögliche Muster oder Trends in Ihren Daten zu zeigen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf eine Datenreihe im Diagramm und wählen Sie „Trendlinie hinzufügen“ aus dem Kontextmenü. Wählen Sie dann den gewünschten Trendlinientyp aus und klicken Sie auf „OK“.

Abschließend können Sie das kartesische Diagramm in Excel speichern oder in andere Office-Dokumente einfügen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wählen Sie „Speichern unter“ oder „Kopieren“, um das Diagramm in die Zwischenablage zu kopieren.

Ein kartesisches Diagramm in Excel zu erstellen ist also relativ einfach und ermöglicht es Ihnen, komplexe Daten visualisieren und analysieren zu können. Nutzen Sie diese Funktion, um Ihre Daten besser darzustellen und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!