Microsoft Word ist eine weit verbreitete Textverarbeitungssoftware, die vielfältige Funktionen bietet. Eine dieser Funktionen ist die Möglichkeit, Formulare zu erstellen, die von Benutzern online oder offline ausgefüllt werden können. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie in nur wenigen einfachen Schritten ein solches ausfüllbares Formular in Microsoft Word erstellen können.
Schritt 1: Öffnen Sie Microsoft Word und erstellen Sie ein neues Dokument.
Der erste Schritt besteht darin, Microsoft Word zu öffnen und ein neues Dokument zu erstellen. Klicken Sie dazu auf das Word-Symbol in der Taskleiste oder suchen Sie Microsoft Word in Ihrem Startmenü. Nachdem Word geöffnet wurde, klicken Sie auf „Neues Dokument“ oder verwenden Sie die Tastenkombination „Strg + N“.
Schritt 2: Entwerfen Sie das Formularlayout.
Nun müssen Sie das Layout Ihres Formulars gestalten. Überlegen Sie sich, welche Informationen Sie von den Benutzern erfassen möchten, und erstellen Sie entsprechende Felder für jede Information. Dazu können Sie beispielsweise Textfelder, Dropdown-Menüs oder Kontrollkästchen verwenden. Klicken Sie auf die Registerkarte „Einfügen“ in der Word-Menüleiste, um verschiedene Arten von Formularelementen auszuwählen und einzufügen.
Schritt 3: Erstellen Sie ausfüllbare Felder.
Um ausfüllbare Felder zu erstellen, gehen Sie zuerst zur Registerkarte „Entwicklertools“. Wenn Sie diese Registerkarte nicht sehen, können Sie sie über die Word-Optionen aktivieren. Klicken Sie dazu auf „Datei“ in der Menüleiste, dann auf „Optionen“ und schließlich auf „Anpassen der Symbolleiste für den Schnellzugriff“. Wählen Sie in der Dropdown-Liste „Hauptregisterkarten“ die Option „Entwicklertools“ aus und klicken Sie auf „Hinzufügen“.
Nachdem die Entwicklertools aktiviert wurden, gehen Sie zur Registerkarte „Entwicklertools“ und klicken Sie auf „Entwurfsmodus“. Wählen Sie nun das Formularelement aus, das Sie ausfüllbar machen möchten, zum Beispiel ein Textfeld. Klicken Sie auf das entsprechende Symbol in der Symbolleiste „Entwicklertools“ und ziehen Sie anschließend das Element an die gewünschte Position in Ihrem Dokument.
Schritt 4: Geben Sie den ausfüllbaren Feldern Namen und Eigenschaften.
Um den ausfüllbaren Feldern Namen und Eigenschaften zuzuweisen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das ausfüllbare Feld und wählen Sie „Eigenschaften“ aus dem Kontextmenü. Geben Sie im Eigenschaftenfenster einen Namen für das Feld ein und passen Sie gegebenenfalls andere Eigenschaften, wie z.B. die maximale Zeichenlänge, an. Wiederholen Sie diesen Schritt für jedes ausfüllbare Feld in Ihrem Formular.
Schritt 5: Schützen Sie das Formular.
Um zu verhindern, dass Benutzer das Formularlayout ändern, müssen Sie das Formular schützen. Gehen Sie zur Registerkarte „Entwicklertools“ und klicken Sie auf „Schützen“. Wählen Sie dann „Formular schützen“ und geben Sie einen Passwortschutz ein, wenn gewünscht. Nachdem das Formular geschützt wurde, können Benutzer nur noch die ausfüllbaren Felder bearbeiten.
Schritt 6: Speichern Sie das Formular.
Wenn Sie alle gewünschten Änderungen vorgenommen haben, speichern Sie das Formular. Wählen Sie dazu „Speichern unter“ aus dem Datei-Menü und geben Sie einen Dateinamen und einen Speicherort für Ihr Formular ein. Sie können das Formular als Word-Dokument (.docx) oder als PDF-Datei (.pdf) speichern.
Fazit:
Das Erstellen eines ausfüllbaren Formulars in Microsoft Word ist eine einfache Möglichkeit, Informationen von Benutzern zu erfassen. Durch das Gestalten des Layouts, das Erstellen ausfüllbarer Felder, das Zuweisen von Namen und Eigenschaften sowie das Schützen des Formulars können Sie sicherstellen, dass Benutzer das Formular auf einfache und effiziente Weise ausfüllen können. Mit dieser Funktion von Word wird die Erfassung und Verwaltung von Informationen erleichtert.