Google Sheets ist eine benutzerfreundliche und praktische Online-Tabellenkalkulationsanwendung, die von Google entwickelt wurde. Es bietet viele nützliche Funktionen und ermöglicht es den Benutzern, Daten auf einfache Weise zu organisieren und zu analysieren. Eine dieser Funktionen ist die Dropdown-Liste, mit der Sie Daten in einem bestimmten Zellbereich auswählen können.

Das Erstellen einer Dropdown-Liste in Google Sheets ist einfach und erfordert nur wenige Schritte. Hier erfahren Sie, wie es gemacht wird:

Schritt 1: Öffnen Sie Google Sheets und erstellen Sie ein neues oder öffnen Sie ein vorhandenes Tabellenblatt, in dem Sie die Dropdown-Liste erstellen möchten.

Schritt 2: Wählen Sie die Zelle oder den Zellbereich aus, in dem die Dropdown-Liste angezeigt werden soll. Sie können einen einzelnen Zellbereich oder mehrere Zellen auswählen.

Schritt 3: Klicken Sie auf das Symbol „Datenvalidierung“ in der Symbolleiste. Es sieht aus wie ein kleiner Pfeil nach unten, der aus einem Rechteck herausragt.

Schritt 4: Es wird ein Dialogfeld mit verschiedenen Optionen angezeigt. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Kriterien“ die Option „Liste aus einer Reihe“ aus.

Schritt 5: Geben Sie den Bereich ein, aus dem die Daten für die Dropdown-Liste stammen sollen. Sie können zum Beispiel einen Bereich wie A1:A10 eingeben, um die Daten in den Zellen A1 bis A10 auszuwählen.

Schritt 6: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „In-Zell-Benachrichtigung anzeigen“, wenn Sie möchten, dass eine Meldung angezeigt wird, wenn ungültige Daten eingegeben werden.

Schritt 7: Klicken Sie auf „Speichern“. Die Dropdown-Liste wird nun in den ausgewählten Zellen angezeigt.

Um die Daten in der Dropdown-Liste zu ändern oder neue Daten hinzuzufügen, können Sie einfach den ausgewählten Bereich bearbeiten oder neue Daten hinzufügen. Die Dropdown-Liste wird automatisch aktualisiert.

Sie können auch weitere Einstellungen für die Dropdown-Liste vornehmen, um sie Ihren Bedürfnissen anzupassen. Zum Beispiel können Sie die Dropdown-Liste so einstellen, dass nur bestimmte Daten akzeptiert werden, oder Sie können die Reihenfolge der Daten ändern.

Mit der Dropdown-Liste in Google Sheets können Sie Daten schnell und einfach auswählen und eingeben. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Daten organisieren oder analysieren müssen.

Insgesamt ist das Erstellen einer Dropdown-Liste in Google Sheets ein einfacher Prozess, der Ihnen dabei helfen kann, Ihre Arbeit effizienter zu erledigen. Egal, ob Sie eine einfache Aufgabenliste erstellen oder komplexe Finanzdaten analysieren möchten, die Dropdown-Liste ist ein leistungsstolles Werkzeug, das Ihnen dabei hilft, Ihre Daten besser zu organisieren.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!