Wizz Air ist eine ungarische Fluglinie, die vor allem für ihre günstigen Flugangebote bekannt ist. Doch was passiert, wenn ein Flug ausfällt oder Verspätungen auftreten? Wie sieht es mit Erstattungen aus?
Gemäß EU-Recht haben Passagiere Anspruch auf eine Erstattung, wenn ihr Flug gestrichen oder erheblich verspätet ist. Dies gilt auch für Flüge mit Wizz Air. Die Fluggesellschaft ist verpflichtet, den Passagieren entweder eine alternative Beförderung zum Ziel anzubieten, oder ihnen den Ticketpreis zu erstatten.
Im Falle einer Stornierung des Fluges durch Wizz Air haben die betroffenen Passagiere Anspruch auf eine Erstattung des vollen Ticketpreises. Die Erstattung muss innerhalb von sieben Tagen auf das ursprüngliche Zahlungsmittel erfolgen. Es besteht auch die Möglichkeit, statt einer Erstattung eine alternative Beförderung anzunehmen. In diesem Fall ist die Fluggesellschaft verpflichtet, den Passagieren ein ähnliches Angebot zu machen.
Bei einer erheblichen Verspätung von mehr als zwei Stunden haben die Passagiere das Recht auf Betreuungsleistungen, wie z.B. kostenlose Verpflegung und Getränke. Ab einer Verspätung von fünf Stunden besteht außerdem die Möglichkeit, den Flug zu stornieren und den Ticketpreis erstattet zu bekommen.
Um eine Erstattung bei Wizz Air einzufordern, ist es ratsam, sich zunächst an den Kundenservice der Fluggesellschaft zu wenden. Dies kann telefonisch, per E-Mail oder über das Online-Kontaktformular erfolgen. Dabei sollte der Grund für die Erstattung klar und deutlich erklärt werden. Es ist auch hilfreich, alle relevanten Unterlagen, wie Buchungsbestätigung und Flugdetails, bereit zu halten.
In einigen Fällen kann es vorkommen, dass Wizz Air sich weigert, eine Erstattung zu gewähren. Dies kann verschiedene Gründe haben, zum Beispiel außergewöhnliche Umstände wie extreme Wetterbedingungen oder Streiks. In solchen Fällen ist es ratsam, sich an eine Schlichtungsstelle oder an eine Fluggastrechtsorganisation zu wenden, um die eigenen Rechte geltend zu machen.
Es ist wichtig zu beachten, dass es bei Erstattungen von Wizz Air Unterschiede geben kann, je nachdem, ob der Flug innerhalb der EU oder außerhalb stattfindet. Im Allgemeinen gelten jedoch die gleichen Regeln und Ansprüche wie bei anderen europäischen Fluggesellschaften.
Abschließend lässt sich sagen, dass Passagiere von Wizz Air im Falle einer Stornierung oder Verspätung Anspruch auf eine Erstattung haben. Es ist wichtig, diese Ansprüche zu kennen und im Fall der Fälle konsequent einzufordern. Der Kundenservice von Wizz Air steht den Passagieren dabei zur Verfügung und sollte als erster Ansprechpartner dienen. Sollte es zu Schwierigkeiten oder Ablehnungen kommen, können Schlichtungsstellen oder Fluggastrechtsorganisationen weiterhelfen.