Was ist ein Hautunterton?
Der Hautunterton bezieht sich auf die natürlichen Farbnuancen, die in Ihrer Haut vorhanden sind. Er bestimmt, ob Ihre Haut eher warme, kühle oder neutrale Töne aufweist. Warme Untertöne haben einen gelblichen oder goldenen Schimmer, kühle Untertöne neigen zu einem rosa oder bläulichen Schimmer und neutrale Untertöne sind eine Mischung aus warmen und kühlen Tönen.
Wie bestimme ich meinen Hautunterton?
Es gibt einige Methoden, um Ihren Hautunterton herauszufinden:
- Betrachten Sie Ihre Venen: Schauen Sie auf Ihre Handgelenke und prüfen Sie die Farbe Ihrer Venen. Wenn sie eher grünlich erscheinen, haben Sie wahrscheinlich einen warmen Unterton. Bei bläulichen Venen haben Sie wahrscheinlich einen kühlen Unterton.
- Gold oder Silber: Versuchen Sie, Schmuck anzulegen. Steht Ihnen Goldschmuck besser, haben Sie wahrscheinlich einen warmen Unterton. Silberschmuck sieht bei Menschen mit kühlem Unterton oft besser aus.
- Das weiße Tuch: Halten Sie ein reines weißes Tuch oder Papier neben Ihr Gesicht. Wenn Ihre Haut im Vergleich zu dem Weiß eher gelblich wirkt, haben Sie einen warmen Unterton. Erscheint Ihre Haut eher rosa oder bläulich, haben Sie einen kühlen Unterton.
Welche Grundierung passt zu meinem Unterton?
Sobald Sie Ihren Hautunterton bestimmt haben, können Sie die richtige Grundierung auswählen:
- Warm: Wenn Sie einen warmen Unterton haben, sollten Sie nach Grundierungen suchen, die goldene oder gelbliche Untertöne haben.
- Kühl: Personen mit einem kühlen Unterton sollten Grundierungen mit rosafarbenen oder bläulichen Untertönen wählen.
- Neutral: Bei einem neutralen Unterton können Sie sowohl warme als auch kühle Grundierungen tragen.
Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur allgemeine Richtlinien sind und es immer eine gute Idee ist, verschiedene Grundierungen auszuprobieren, bis Sie diejenige finden, die am besten zu Ihrem Teint passt.
Fazit
Die Kenntnis Ihres Hautuntertons kann Ihnen helfen, die perfekte Grundierung zu finden und einen makellosen Teint zu erzielen. Indem Sie Ihre Venen, Schmuck oder ein weißes Tuch beobachten, können Sie Ihren Unterton bestimmen und gezielt nach passenden Grundierungen suchen. Vergessen Sie jedoch nicht, dass dies nur ein Leitfaden ist und dass letztendlich das Ausprobieren und Anpassen entscheidend ist, um die richtige Grundierung für Ihre Hautfarbe zu finden.