Warum sollte ich einen Standardbrowser einrichten?
Ein Standardbrowser ist der Browser, der automatisch geöffnet wird, wenn Sie auf einen Link klicken oder eine Webseite öffnen möchten. Wenn Sie keinen Standardbrowser festlegen, wird Windows 10 möglicherweise einen vorinstallierten Browser verwenden, den Sie möglicherweise nicht bevorzugen oder gar nicht nutzen.
Einrichten eines Standardbrowsers hilft Ihnen dabei:
- Schnell und einfach auf Ihre bevorzugten Webbrowser zuzugreifen.
- Die Verwendung Ihrer Lieblingsbrowser-Erweiterungen und -Add-Ons.
- Ihre Browser-Einstellungen, Lesezeichen und Verlauf auf dem neuesten Stand zu halten.
So richten Sie Ihren Standardbrowser ein:
Folgen Sie diesen Schritten, um Ihren bevorzugten Browser als Standardbrowser unter Windows 10 festzulegen:
- Öffnen Sie die Windows-Einstellungen. Dazu können Sie entweder das Startmenü öffnen und „Einstellungen“ auswählen oder die Tastenkombination „Windows-Taste + I“ verwenden.
- Klicken Sie auf „Apps“, um die Liste der installierten Anwendungen anzuzeigen.
- Wählen Sie im linken Menü „Standard-Apps“ aus.
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Webbrowser“.
- Wählen Sie Ihren bevorzugten Browser aus der Liste der verfügbaren Browser aus.
- Der ausgewählte Browser wird nun als Standardbrowser festgelegt.
Nachdem Sie Ihren Standardbrowser festgelegt haben, werden alle Links und Webseiten automatisch in diesem Browser geöffnet. Sie können Ihren Standardbrowser jederzeit ändern, indem Sie die oben genannten Schritte wiederholen und einen anderen Browser auswählen.
Das Einrichten Ihres Standardbrowsers ist eine einfache Möglichkeit, Ihre Browsing-Erfahrung zu optimieren und sicherzustellen, dass Sie immer mit Ihrem bevorzugten Webbrowser arbeiten. Befolgen Sie diese Anleitung, um Ihren Standardbrowser unter Windows 10 einzurichten und von den vielen Vorteilen zu profitieren.