Zitate sind eine wichtige Methode in wissenschaftlichen Arbeiten, um die Ideen anderer Autoren zu nutzen und die eigene Argumentation zu unterstützen. Manchmal taucht jedoch die Notwendigkeit auf, ein Zitat innerhalb eines bereits zitierten Textes zu verwenden. Wie sollten solche Zitate korrekt zitiert werden?In diesem Artikel werden wir einige einfache Regeln für das Zitieren eines Zitats innerhalb eines Zitats diskutieren.

Warum sollte man Zitate innerhalb eines Zitats verwenden?

Es gibt verschiedene Gründe, warum man Zitate innerhalb eines Zitats verwenden könnte. Zum Beispiel kann es sein, dass der Autor des ursprünglichen Textes ein Zitat eines anderen Autors verwendet hat, um seine Argumentation zu unterstützen. In diesem Fall ist es wichtig, das ursprüngliche Zitat korrekt zu zitieren, um die Quellenangabe richtig wiederzugeben. Zitate innerhalb eines Zitats können auch verwendet werden, um ein besonderes Detail oder eine Aussage eines Autors hervorzuheben.

Wie zitiert man ein Zitat innerhalb eines Zitats?

Wenn Sie ein Zitat innerhalb eines Zitats verwenden möchten, gibt es eine einfache Regel, die Sie befolgen können. Setzen Sie das ursprüngliche Zitat in Anführungszeichen und verwenden Sie ‚einfache Anführungszeichen‘, um das Zitat innerhalb des Zitats zu kennzeichnen. Wenn Sie bereits einfache Anführungszeichen verwendet haben, verwenden Sie für das Zitat innerhalb des Zitats doppelte Anführungszeichen. Ein Beispiel:

Laut Smith (2010) sagte Johnson: „Das Problem der sozialen Ungerechtigkeit ist in unserer Gesellschaft weit verbreitet.“ Dieses Zitat innerhalb des Zitats hebt die Aussage von Johnson hervor und gibt an, dass diese Aussage im Originalzitat von Johnson stammt.

Wie zitiert man ein mehrzeiliges Zitat innerhalb eines Zitats?

Manchmal sind Zitate innerhalb eines Zitats mehrzeilig. In diesem Fall sollten Sie das ursprüngliche Zitat weiterhin in Anführungszeichen setzen und für das Zitat innerhalb des Zitats einen zusätzlichen Einzug verwenden, um deutlich zu machen, dass es sich um ein weiteres Zitat handelt. Ein Beispiel:

Smith (2010) diskutiert in seiner Studie die verschiedenen Standpunkte zum Thema soziale Ungerechtigkeit. Er zitiert Johnson:

„Das Problem der sozialen Ungerechtigkeit ist in unserer Gesellschaft weit verbreitet.
Es gibt zahlreiche Faktoren, die zu dieser Ungerechtigkeit beitragen.“

Dieses Beispiel verdeutlicht, wie ein mehrzeiliges Zitat innerhalb eines Zitats korrekt zitiert werden kann.

Was ist mit der Quellenangabe?

Die Quellenangabe spielt auch bei Zitaten innerhalb eines Zitats eine wichtige Rolle. Stellen Sie sicher, dass sowohl das ursprüngliche Zitat als auch das Zitat innerhalb des Zitats korrekt und eindeutig zitiert werden. Geben Sie die vollständige Quellenangabe des Originalwerks an und verwenden Sie ggf. Hinweise auf das ursprüngliche Zitat in Ihrer eigenen Quellenangabe.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Zitieren eines Zitats innerhalb eines Zitats mit ein paar einfachen Regeln korrekt erfolgen kann. Durch die Verwendung von Anführungszeichen und Einzügen können Sie deutlich machen, welches Zitat zum ursprünglichen Werk gehört und welches Zitat innerhalb des Zitats stammt. Beachten Sie auch die Quellenangabe, um Transparenz und Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten. Wenn Sie diese Regeln befolgen, können Sie problemlos Zitate innerhalb eines Zitats in Ihrer wissenschaftlichen Arbeit verwenden.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!