Hummer ist eine Delikatesse, die oft mit Luxus und Feinschmeckerküche in Verbindung gebracht wird. Neben dem Hummerfleisch sind insbesondere die Hummerschwänze sehr beliebt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen Hummerschwanz gekonnt kochen und so ein exquisites Gericht zubereiten können.
Bevor Sie mit der Zubereitung beginnen, benötigen Sie selbstverständlich einen frischen Hummerschwanz. Am besten kaufen Sie diesen bereits küchenfertig vorbereitet beim Fischhändler oder im Supermarkt. Beachten Sie jedoch, dass frischer Hummer sehr schnell verdirbt, weshalb Sie ihn möglichst zeitnah nach dem Kauf zubereiten sollten.
Um den Hummerschwanz zu kochen, benötigen Sie einen großen Topf, der ausreichend Platz bietet, um den Schwanz komplett unter Wasser zu setzen. Füllen Sie den Topf mit ausreichend Wasser und salzen Sie es kräftig. Geben Sie optional noch Gewürze, wie beispielsweise Lorbeerblätter oder Pfefferkörner hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.
Bringen Sie das Wasser zum Kochen und legen Sie den Hummerschwanz vorsichtig in den Topf. Achten Sie darauf, dass er komplett mit Wasser bedeckt ist. Nun lassen Sie den Schwanz für ca. 8-10 Minuten köcheln, je nach Größe des Schwanzes. Die genaue Garzeit können Sie ggf. der Verpackung entnehmen oder Ihren Fischhändler nachfragen.
Während der Hummerschwanz kocht, können Sie eine leckere Sauce oder Butter zum Servieren vorbereiten. Eine klassische Methode besteht darin, geschmolzene Butter mit frischem Knoblauch, Kräutern und Zitronensaft zu vermischen. Auch eine aromatische Kräutersauce oder eine Zitronen-Mayonnaise passen wunderbar zu Hummer.
Sobald die Garzeit abgelaufen ist, nehmen Sie den Hummerschwanz mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser und legen ihn vorsichtig auf ein Schneidebrett. Lassen Sie den Schwanz für einen kurzen Moment abkühlen, damit Sie ihn besser hanteren können. Entfernen Sie anschließend die Schale, indem Sie sie mit einem Messer auf der Unterseite aufschneiden und die Schale vorsichtig abziehen.
Der Hummerschwanz ist nun fertig zum Servieren. Sie können ihn entweder direkt auf einem Teller anrichten oder das Fleisch für andere Gerichte verwenden, wie beispielsweise Hummersalat oder Hummersuppe.
Beim Verzehr des Hummerschwanzes bieten sich verschiedene Möglichkeiten an. Sie können das Fleisch direkt mit der Sauce oder Butter genießen oder es zu anderen Beilagen wie Reis, Nudeln oder einem frischen Salat servieren. Überlassen Sie die Entscheidung dem eigenen Geschmack und probieren Sie verschiedene Kombinationen aus.
Ein Hummerschwanz ist eine wahre Delikatesse und eignet sich hervorragend für besondere Anlässe oder extravagante Essensgenüsse. Mit dieser einfachen Anleitung können Sie den Schwanz gekonnt kochen und ein einzigartiges Gericht zaubern, das Ihre Gäste begeistern wird. Lassen Sie sich von dem exquisiten Geschmack des Hummers verzaubern und genießen Sie ein kulinarisches Highlight. Guten Appetit!