Weihnachtszeit ist Reisezeit und was gibt es Schöneres, als mit dem Zug von einem Weihnachtsmarkt zum nächsten zu reisen? Diese nostalgische Art des Reisens versetzt uns sofort in vorweihnachtliche Stimmung und ermöglicht es uns, die schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands zu entdecken.
Die Zugfahrt ist nicht nur bequem und entspannend, sondern auch umweltfreundlich. Man kann sich zurücklehnen, aus dem Fenster schauen und die winterliche Landschaft vorbeiziehen lassen – eine bezaubernde Kulisse für einen Adventsausflug. Das monotone Rattern der Räder auf den Schienen sorgt für eine beruhigende Atmosphäre und lässt uns den Alltagsstress vergessen.
Die Reise beginnt in der Hauptstadt Berlin, wo der berühmte Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg zu finden ist. Das Schloss, das in der Adventszeit festlich geschmückt wird, bildet eine traumhafte Kulisse für den Markt. Hier findet man traditionelles Handwerk, köstliche Leckereien und ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie.
Weiter geht es nach Nürnberg, wo der Christkindlesmarkt jedes Jahr tausende Besucher aus aller Welt anzieht. Einen besseren Ort kann man sich kaum vorstellen, um in Weihnachtsstimmung zu kommen. Der Duft von Glühwein, Bratwürsten und frisch gebackenen Lebkuchen liegt in der Luft und die Buden bieten eine breite Palette an Handwerkskunst und Weihnachtsdekoration.
Von Nürnberg aus kann man bequem nach Dresden weiterreisen, um den berühmten Striezelmarkt zu besuchen. Dieser Weihnachtsmarkt ist einer der ältesten in Deutschland und hat eine lange Tradition. Hier kann man sich in die Welt des Mittelalters versetzen lassen und historische Handwerkskunst bewundern. Auch für Kinder gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit Karussells und Kindertheater.
Der nächste Halt auf unserer Zugreise führt uns nach Köln, wo der Weihnachtsmarkt am Dom ein echtes Highlight ist. Vor der imposanten Kulisse des Kölner Doms lässt sich die Vorfreude auf das Weihnachtsfest besonders intensiv spüren. Unzählige Buden bieten hier Weihnachtsdekoration, Kunsthandwerk und Leckereien aus aller Welt. Für Kinder gibt es ein spezielles Areal mit Karussells und einer Eislaufbahn.
Unser letzter Halt ist München, wo der Christkindlmarkt auf dem Marienplatz zu finden ist. Hier findet man alles, was das Herz begehrt – von traditioneller bayerischer Handwerkskunst bis hin zu internationalen Köstlichkeiten. Der Markt besticht auch durch sein umfangreiches Kulturprogramm, das von Chören und Musikbands bis hin zu Krippenspielen reicht.
Mit vielen schönen Erinnerungen und einer Fülle an Geschenken steigen wir schließlich wieder in den Zug und fahren zurück nach Hause. Die Zugreise durch die Weihnachtsmärkte war nicht nur ein unvergessliches Erlebnis, sondern hat uns auch die Möglichkeit gegeben, verschiedene Städte in ihrer vorweihnachtlichen Pracht zu entdecken. Wir sind voller Vorfreude auf das kommende Weihnachtsfest und wissen jetzt schon, dass wir im nächsten Jahr wieder auf eine Zugreise durch die Weihnachtsmärkte gehen werden.