Ein Inder in der Stadt

Ein Inder hat sich seinen lang gehegten Traum erfüllt und ist in eine deutsche Großstadt gezogen. Für ihn sollte die Veränderung eine neue Lebenserfahrung bedeuten. Der 32-jährige Arjun Sharma aus Mumbai hat seit seiner Ankunft in Deutschland viele interessante Dinge erlebt und seine Sicht auf das Leben hat sich grundlegend verändert.

Arjun verließ seine Familie und Freunde, um eine bessere berufliche Perspektive zu suchen. Für ihn war Deutschland ein Kulturschock, da er mit der deutschen Lebensweise bisher wenig vertraut war. Die Unterschiede waren teilweise drastisch. Dennoch war er von Anfang an offen und bereit, neue Erfahrungen zu machen.

Erstaunt war Arjun über die Organisation und Pünktlichkeit, die er in Deutschland vorfand. In Indien sind Termintreue und eine gut organisierte Infrastruktur keine Selbstverständlichkeit. Für ihn waren die pünktlichen Fahrpläne des öffentlichen Nahverkehrs beeindruckend. In Indien ist es normal, dass Busse und Züge zu spät kommen oder überfüllt sind.

Ein weiterer Aspekt, der Arjun begeisterte, war die Sauberkeit der Stadt. In Mumbai sind Müll und Abfall überall zu finden, dagegen stach ihm die strenge Sauberkeit der deutschen Straßen ins Auge. Arjun lernte schnell, dass Mülltrennung eine wichtige Rolle spielt und dass Recycling in Deutschland hoch angesehen ist.

Die deutsche Küche war für Arjun zunächst ungewohnt. Die Vielfalt an Fleischgerichten war für ihn als Hindu eine Herausforderung. In Indien ist der überwiegende Teil der Bevölkerung vegetarisch und für viele ist das Essen heilig, da es religiöse Überzeugungen gibt, die Fleisch als unhöflich betrachten. Arjun lernte jedoch schnell, dass auch in Deutschland vegetarische Gerichte weit verbreitet sind und schätzen gelernt werden.

Neben den kulturellen Unterschieden war Arjun auch von den Menschen in Deutschland beeindruckt. Er empfand die Menschen als freundlich, aber auch etwas reserviert. In Indien begegnet man sich mit offenen Armen und Fremde werden schnell zu Freunden. Dennoch schätzt Arjun die deutsche Höflichkeit und den respektvollen Umgang miteinander.

In der Stadt fand Arjun eine sehr vielfältige Kulturlandschaft vor. Es gibt zahlreiche Museen, Theater und Konzerte, bei denen er die Möglichkeit hatte, die deutsche Kultur besser kennenzulernen. Arjun war vor allem von der Musikszene begeistert. Er besuchte Konzerte verschiedenster Genres und entdeckte eine Faszination für deutsche Bands und Künstler.

Arjun ist überzeugt, dass er die richtige Entscheidung getroffen hat, nach Deutschland zu ziehen. Er liebt die Vielfalt und das breite Spektrum, das ihm die Stadt bietet. Er schätzt die deutsche Lebensweise und möchte seine Kenntnisse und Erfahrungen mit seinen Landsleuten teilen.

Die Begegnung mit einer neuen Kultur war für Arjun eine unglaublich bereichernde Erfahrung. Die anfänglichen Herausforderungen und kulturellen Unterschiede haben ihn gelehrt, offen und neugierig zu bleiben. Deutschland und die deutsche Kultur haben ihm gezeigt, wie wichtig es ist, Vorurteile abzubauen und andere Kulturen zu respektieren.

Arjuns Geschichte zeigt, dass die Entscheidung, in eine neue Stadt zu ziehen und eine neue Kultur kennenzulernen, ein aufregendes Abenteuer sein kann. Es eröffnet neue Perspektiven und ermöglicht es, über den eigenen Horizont hinauszuschauen. Arjun ist dankbar für seine Erfahrungen und glücklich darüber, dass er ein Inder in der Stadt sein kann.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!