Die Familie Faber-Castell, bekannt für ihre hochwertigen Schreibgeräte und Malutensilien, hat im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Ehepartner gehabt. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Ehepartner der Faber-Castells.

Lothar von Faber und Katarina Antonie Edle von Lilienstein

Der 1839 in Stein bei Nürnberg geborene Lothar von Faber war der Gründer des Unternehmens Faber-Castell. Er heiratete 1865 Katarina Antonie Edle von Lilienstein, eine Adlige aus einer wohlhabenden Familie. Zusammen hatten sie sieben Kinder, von denen Graf Alexander zu Castell-Rüdenhausen der bekannteste war.

Alexander Graf zu Castell-Rüdenhausen und Mary von Faber

Graf Alexander zu Castell-Rüdenhausen, der älteste Sohn von Lothar von Faber und Katarina Antonie, heiratete Mary von Faber, seine Cousine, im Jahr 1898. Sie hatten fünf Kinder, darunter Graf Roland von Faber-Castell, der das Unternehmen später leitete.

Graf Roland von Faber-Castell und Ottilie von Faber

Graf Roland von Faber-Castell, der bekannte Unternehmer, leitete das Unternehmen in der vierten Generation. Er war nicht nur Ehepartner, sondern auch Geschwisterpartner, da er seine Cousine Ottilie von Faber heiratete. Sie hatten vier Kinder zusammen.

Anton Wolfgang Graf von Faber-Castell und Mary von Malapert

Anton Wolfgang Graf von Faber-Castell, der fünfte Graf in der Familienlinie, heiratete Mary von Malapert im Jahr 1976. Sie ist heute noch mit ihm verheiratet und sie haben drei Kinder.

  • Lothar von Faber (1839-1896) und Katarina Antonie Edle von Lilienstein
  • Alexander Graf zu Castell-Rüdenhausen (1875-1928) und Mary von Faber
  • Graf Roland von Faber-Castell (1905-1978) und Ottilie von Faber
  • Anton Wolfgang Graf von Faber-Castell (1941-) und Mary von Malapert

Die Faber-Castell Familie hat im Laufe der Generationen verschiedene Ehepartner gehabt, jedoch blieben einige Verbindungen innerhalb der Familie bestehen. Dank der erfolgreichen Ehepartner, die das Unternehmen unterstützt und das Erbe fortgeführt haben, ist Faber-Castell heute einer der renommiertesten Namen in der Schreibwarenindustrie.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!