Die Ehefrau von Mohammed bin Salman, dem Kronprinzen und de facto Herrscher Saudi-Arabiens, ist eine ebenso beeindruckende Frau wie ihr Ehemann selbst. Obwohl sie in der Öffentlichkeit kaum in Erscheinung tritt, spielt sie eine bedeutende Rolle im Hintergrund und beeinflusst aktiv die Politik sowie das gesellschaftliche Leben des Königreiches.
Seit ihrer Hochzeit mit dem ambitionierten Mohammed bin Salman im Jahr 2008 hat Prinzessin Sara Bint Mashoor bin Abdulaziz Al Saud an der Seite ihres Ehemannes gestanden. Die beiden sind seit ihrer Jugend eng befreundet und teilen eine starke und vertrauensvolle Bindung miteinander. Aufgrund ihrer tiefen Verbundenheit wird die Prinzessin oft als die Stütze und Unterstützung hinter dem erfolgreichen Kronprinzen betrachtet.
Trotz ihres Einflusses ist Prinzessin Sara bemerkenswert zurückhaltend und meidet das Rampenlicht. Während Mohammed bin Salman regelmäßig internationale Veranstaltungen besucht und sich mit Politikern aus aller Welt trifft, hält sich seine Ehefrau meistens im Hintergrund. Dennoch wird berichtet, dass sie bei den meisten wichtigen Entscheidungen ihres Mannes anwesend ist und ihm ihre Ratschläge gibt.
Prinzessin Sara wird von vielen als moderne und progressive Frau angesehen. Sie absolvierte erfolgreich ein Studium der Psychologie an der König-Saud-Universität in Riad und engagiert sich seitdem in verschiedenen gemeinnützigen Organisationen, die sich für die Förderung der Bildung von Frauen in Saudi-Arabien einsetzen. Darüber hinaus hat sie eine eigene Hilfsorganisation gegründet, die Bedürftigen im gesamten Königreich Unterstützung bietet.
Die Prinzessin ist auch eine leidenschaftliche Menschenrechtsaktivistin. Obwohl sie sich nicht öffentlich zu politischen Themen äußert, setzt sie sich hinter den Kulissen aktiv für Reformen und Gleichberechtigung ein. Insbesondere engagiert sie sich für die Stärkung der Rechte von Frauen in Saudi-Arabien und hat eine wichtige Rolle bei der Förderung von Reformen gespielt, die es Frauen nun erlauben, Auto zu fahren und sich ohne die Zustimmung eines männlichen Vormunds zu bewegen.
Der Einfluss von Prinzessin Sara auf die Politik des Königreichs ist spürbar. Mohammed bin Salman, der seit 2017 den Titel des Kronprinzen trägt, hat eine Reihe von Reformen vorangetrieben, die auf eine Liberalisierung der Gesellschaft abzielen. Es wird oft spekuliert, dass Prinzessin Sara die treibende Kraft hinter vielen dieser Reformen ist und ihren Ehemann ermutigt, die konservativen Normen und Werte des Landes herauszufordern.
Trotz der Vorstöße zur Modernisierung des Landes bleibt Saudi-Arabien eine konservative Gesellschaft, in der Frauenrechte noch immer eingeschränkt sind. Der Weg zur Gleichstellung der Geschlechter ist noch lang, aber dank des Engagements von Personen wie Prinzessin Sara ist ein deutlicher Fortschritt zu spüren. Sie arbeitet im Stillen daran, die Traditionen und Vorurteile in der saudischen Gesellschaft zu überwinden und eine bessere Zukunft für alle Saudis zu gestalten.
Insgesamt ist Prinzessin Sara Bint Mashoor bin Abdulaziz Al Saud eine beeindruckende Persönlichkeit, die im Hintergrund einen bedeutenden Einfluss auf die Politik und die Gesellschaft Saudi-Arabiens hat. Sie ist eine starke Verfechterin von Frauenrechten und Reformen, die das Königreich in eine modernere und progressive Zukunft führen sollen. Obwohl sie die öffentliche Aufmerksamkeit meidet, ist ihr Einfluss unbestreitbar und ihre Arbeit wird weiterhin dazu beitragen, positive Veränderungen in Saudi-Arabien zu bewirken.