Beim Kauf eines neuen Warmwasserbereiters stellt man sich oft die Frage nach der geeigneten Art der Aufbereitung. Ein Durchlauferhitzer ist eine gute Option, um Warmwasser effizient und platzsparend zu erzeugen.
Ein Durchlauferhitzer erwärmt das Wasser nur dann, wenn es benötigt wird. Das bedeutet, dass kein ständiger Wasserfluss vorhanden sein muss. Im Gegensatz zum Speichermodell, wo das Wasser im Tank ständig auf Temperatur gehalten wird, arbeitet ein Durchlauferhitzer nur, wenn jemand das Warmwasser nutzen will.
Ein weiterer Vorteil des Durchlauferhitzers ist die Vermeidung von Legionellen. Bakterien, die bei längerer Stagnation des Wassers im Tank entstehen können, haben bei der Durchlauferhitzer-Methode keine Chance. Das Wasser läuft durch das Gerät und wird gleichzeitig erhitzt, so dass sich das Risiko von bakterieller Kontamination verringert.
Ein weiterer positiver Aspekt eines Durchlauferhitzers ist seine platzsparende Gestaltung. Ein Durchlauferhitzer kann nah an der Zapfstelle angebracht werden und nimmt weniger Platz in Anspruch als ein großer Aufbewahrungstank. Dies ist ideal für kleine Wohnungen, die keinen Platz für einen großen Speichertank haben.
Es gibt jedoch auch einige Nachteile bei der Verwendung eines Durchlauferhitzers. Wenn das Gerät nicht die richtige Größe oder Kapazität hat, kann es passieren, dass sich das Warmwasser verzögert und somit eine Wartezeit entsteht. Darüber hinaus kann ein Durchlauferhitzer teurer sein als ein herkömmlicher Speicherhersteller. Jedoch auf lange Sicht holen sich Anwender von Durchlauferhitzern diese Kosten durch den nicht benötigten Energieverbrauch und die enorm gesparten Wasserrechnungen wieder rein.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Installation und Wartung von Durchlauferhitzergeräten. Durchlauferhitzer sollten stets von einem Fachmann installiert werden. Die Wartung sollte ebenfalls von einem Fachmann durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass das Gerät ordnungsgemäß funktioniert und sicher ist.
Die Wahl des richtigen Durchlauferhitzers hängt von der Menge an Warmwasser ab, die man benötigt. Es gibt verschiedene Arten von Durchlauferhitzern auf dem Markt – von kleinen Einheiten für einzelne Wasserhähne bis hin zu größeren Einheiten, die eine ganze Wohnung oder ein Haus versorgen können.
Zusammenfassend kann man sagen, dass Durchlauferhitzer eine gute Option für die Warmwasseraufbereitung darstellen. Dies liegt vor allem an ihrer Effizienz und platzsparenden Gestaltung. Durchlauferhitzer vermeiden das Risiko einer bakteriellen Kontamination, da kein ständiger Wasserfluss notwendig ist. Allerdings ist die Wahl der richtigen Größe und Kapazität wichtig, um ein Verzögern des Warmwasserflusses zu vermeiden. Insgesamt sind Durchlauferhitzer eine umweltfreundliche und kostensparende Wahl für die Warmwasserbereitung im Haushalt.