Der Dortmunder Weihnachtsmarkt ist einer der bekanntesten in Deutschland. Mit über 300 Ständen und Attraktionen lockt er jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Doch was macht den Markt so besonders?

Zum einen ist es die ungewöhnliche Lage des Weihnachtsmarktes. Anders als die meisten Märkte in Deutschland findet er nicht auf einem Marktplatz oder einer Fußgängerzone statt, sondern mitten im Herzen der Stadt im Bereich um den Hansaplatz und die Reinoldikirche. Dadurch erhält der Markt eine ganz besondere Atmosphäre, da er von den charakteristischen Gebäuden der Innenstadt umgeben ist.

Ein weiteres Highlight des Dortmunder Weihnachtsmarktes ist das riesige Weihnachtsbaum-Dorf. Über 1.700 Tannenbäume sind hier aufgestellt und zieren den Markt mit ihrem Lichterglanz. Besonders beeindruckend ist das große Baumkronen-Zelt, das unter den Bäumen aufgebaut ist und eine gemütliche Atmosphäre zum Verweilen und Genießen bietet.

Natürlich darf auch das kulinarische Angebot nicht fehlen. Auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt gibt es zahlreiche Stände, die typische Winterleckereien anbieten. Von Bratwurst und Grünkohl über gebrannte Mandeln und Glühwein bis hin zu internationalen Spezialitäten ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Für Kinder bietet der Markt ebenfalls viel Abwechslung. Es gibt Karussells, eine Eisbahn und ein Riesenrad sowie zahlreiche Spielstände, an denen kleine Geschenke gewonnen werden können. Besonders beliebt ist auch das Märchenzelt, in dem Kinder den Geschichten von Rumpelstilzchen, Schneewittchen und Co. lauschen können.

Ein weiterer Höhepunkt des Dortmunder Weihnachtsmarktes ist die historische Fichte, die jedes Jahr auf dem Markt aufgestellt wird. Die Fichte ist fast 50 Meter hoch und wird mit zahlreichen Lichtern geschmückt. Besonders beeindruckend ist ihr Anblick bei Einbruch der Dunkelheit, wenn sie in vollem Glanz erstrahlt.

Neben all den Attraktionen auf dem Markt gibt es auch immer wieder besondere Veranstaltungen während der Weihnachtszeit in Dortmund. So findet zum Beispiel jedes Jahr der St. Nikolaus Lauf statt oder es gibt Konzerte und Theateraufführungen.

Insgesamt ist der Dortmunder Weihnachtsmarkt ein Erlebnis für Groß und Klein. Seine ungewöhnliche Lage, das beeindruckende Baumkronen-Zelt und die zahlreichen Attraktionen machen ihn zu einem besonderen Highlight in der Adventszeit. Wer den Markt besucht, sollte unbedingt genug Zeit einplanen, um alle Angebote ausgiebig genießen zu können.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!