1992 veröffentlichte Donna Leon ihren ersten Kriminalroman „Venezianisches Finale“, in dem sie ihren berühmten Kommissar Guido Brunetti vorstellte. Seitdem sind noch weitere 28 Romane um den charmanten Ermittler erschienen, die alle in Venedig spielen. Die meisten von ihnen sind auch in Deutschland sehr erfolgreich und wurden in 35 Sprachen übersetzt.
Donna Leon ist vor allem für ihre detaillierten Beschreibungen der venezianischen Lebensweise und Kultur bekannt. Sie zeigt sowohl die romantische und malerische Seite der Stadt, als auch ihre Schattenseiten, wie Korruption, Kriminalität und Umweltverschmutzung. „Durch meine Bücher können die Leser Venedig erleben, ohne jemals dort gewesen zu sein“, sagt Leon.
Eine ihrer bekanntesten und meist diskutierten Themen in ihren Büchern ist die Korruption in Italien. In ihren Romanen zeigt sie auf, wie tief das Netz der Korruption in Italien verzweigt ist und wie schwierig es für die italienischen Behörden ist, etwas dagegen zu tun. Dabei geht Donna Leon jedoch nicht nur auf die politische Korruption ein, sondern auch auf die Korruption in der Polizei, der Justiz und im öffentlichen Leben.
In ihren Romanen geht es jedoch nicht nur um Kriminalität und Korruption. Donna Leon behandelt auch gesellschaftliche Themen wie Immigration, Frauenrechte und Umweltschutz. Dabei zeigt sie eine hohe Sensibilität gegenüber sozialen Ungerechtigkeiten und engagiert sich auch in Wohltätigkeitsorganisationen, die sich für die Rechte von Frauen und Kindern einsetzen.
Donna Leon ist auch als opernbegeisterte Autorin bekannt. In einigen ihrer Romane spielt die Oper eine wichtige Rolle und sie selbst hat auch schon Bücher über berühmte Opernkomponisten wie Brahms oder Beethoven geschrieben.
Im Jahr 2018 wurde Donna Leon für ihr Engagement und ihre Verdienste um die Stadt Venedig zum Ehrenbürger ernannt. Sie setzt sich seit vielen Jahren für den Erhalt der Stadt und ihre Kultur ein und kämpft gegen die immer größer werdenden Touristenströme.
Donna Leon ist jedoch nicht nur Autorin, sondern auch eine bescheidene und ruhige Person. Sie vermeidet die Öffentlichkeit und gibt selten Interviews. Stattdessen verbringt sie viel Zeit mit ihrem Mann, ihrem Hund und ihren Freunden. Wenn sie jedoch schreibt, dann arbeitet sie hart und intensiv und will ihren Lesern immer das Beste bieten.
Abschließend kann man sagen, dass Donna Leon eine außergewöhnliche Autorin ist, die die Kunst des Krimischreibens auf ein neues Level gehoben hat. Mit ihren Romanen hat sie sich ein faszinierendes Bild von Venedig geschaffen, das Leser auf der ganzen Welt begeistert. Ihr kritisches Engagement für Italien und ihre Liebe für die Stadt machen sie zu einer besonderen Persönlichkeit, die auch außerhalb ihrer Bücher für Aufmerksamkeit sorgt. Wir dürfen uns auf weitere spannende Romane von Donna Leon freuen und auf die faszinierende Welt, die sie uns damit eröffnet.