Ihr Debütalbum, „Il cielo in una stanza“ (Der Himmel in einem Raum), wurde 1960 veröffentlicht und war ein großer Erfolg in Italien. Der gleichnamige Titelsong des Albums wurde zu einem ihrer bekanntesten Hits und etablierte sie als eine der führenden Stimmen der italienischen Popmusik. Das Album enthielt auch andere Hits wie „E se domani“ und „Tintarella di luna“, die ihren Ruf als talentierte und vielseitige Künstlerin festigten.
In den 1960er Jahren veröffentlichte Mina eine Reihe von Alben, darunter „Studio Uno“ (1964) und „Dedicato a mio padre“ (1967). Während dieser Zeit experimentierte sie mit verschiedenen Genres wie Rock, Soul und Jazz und arbeitete mit renommierten Musikern und Produzenten zusammen, um ihren musikalischen Stil weiterzuentwickeln und zu verfeinern. Ihre unglaubliche Bandbreite und die Fähigkeit, verschiedene Stile und Genres nahtlos zu vereinen, haben sie zu einer der einflussreichsten Künstlerinnen ihrer Zeit gemacht.
In den 1970er Jahren war Mina unglaublich produktiv und veröffentlichte mehrere Alben pro Jahr. Zu den bemerkenswerten Werken dieser Zeit gehören „Mina“, „Amanti di valore“ und „Frutta e verdura“ (alle 1973). Sie spiegelten ihre Fähigkeit wider, sich musikalisch weiterzuentwickeln, indem sie verschiedene Genres wie Pop, Folk und Disco erkundete. Ihre Alben waren kommerziell erfolgreich und stiegen in den italienischen Charts auf.
In den 1980er Jahren veröffentlichte Mina weiterhin Alben, die sich durch ihre Leidenschaft für hochwertige Texte und Musik auszeichneten. Sie arbeitete mit renommierten italienischen Songwritern und Produzenten zusammen und schuf einige ihrer eindrucksvollsten Werke wie „Italiana“ (1982) und „Uiallalla“ (1987). Ihre Musik wurde von Kritikern hochgelobt und von Fans gleichermaßen geschätzt.
In den 1990er Jahren und darüber hinaus veröffentlichte Mina weiterhin neue Alben und feierte Erfolge im In- und Ausland. Sie wurde für ihre bemerkenswerte Ausdauer und Hingabe zur Musik gefeiert und erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen für ihr musikalisches Erbe. Zu ihren erfolgreichsten Alben dieser Zeit gehörten „Canarino mannaro“ (1991) und „Napoli“ (1996). Sie knüpfte auch an frühere Erfolge an und veröffentlichte Neuauflagen von einigen ihrer bekanntesten Hits.
Mina hat ihre einzigartige Stimme und ihr musikalisches Talent genutzt, um eine Vielzahl von Genres zu erforschen und ihre Kreativität auszudrücken. Ihre Diskografie ist ein beeindruckendes Zeugnis für ihre Fähigkeit, sowohl kommerzielle Erfolge als auch künstlerische Meisterwerke zu schaffen. Mit über sechzig Jahren im Musikgeschäft bleibt sie eine der größten und einflussreichsten italienischen Sängerinnen aller Zeiten.
Die Diskografie von Mina ist ein Beweis für ihre außergewöhnliche Kreativität und ihre Fähigkeit, sich immer wieder neu zu erfinden. Ihre Musik wird weiterhin von Generationen von Musikliebhabern geschätzt und ihre Einflüsse sind in vielen zeitgenössischen Künstlern spürbar. Mina hat zweifellos ihre Spuren in der italienischen Musikgeschichte hinterlassen und wird als eine der größten Legenden des italienischen Popmusik gelten.