Geboren wurde Dirk Niewoehner am 1. März 1945 in Helena, Montana, USA. Seine Eltern waren Pastor und Lehrerin, er selbst wuchs in einer strenggläubigen Familie auf. Nach dem Abschluss der High School studierte er zunächst Theaterwissenschaften und Kunst, bevor er 1967 nach Europa ging und in München als Schauspieler arbeitete.
Seine erste Erfahrung mit Film und Fernsehen machte Dirk Benedict in einer kleinen Rolle in dem Spielfilm „Georgia, Georgia“ von 1971. Es folgten weitere Rollen und Gastauftritte in verschiedenen Serien, bis er 1978 die Hauptrolle des Captain Apollo in der Science-Fiction-Serie „Kampfstern Galactica“ bekam.
Die Serie war ein großer Erfolg und machte Dirk Benedict über Nacht zum Star. Doch nach nur einer Staffel wurde sie abgesetzt und Benedict war erneut auf der Suche nach neuen Engagements. Er spielte in einigen Filmen mit, aber erst 1983 wurde er erneut zum Serien-Star, als er die Rolle des Peck in der Action-Serie „Das A-Team“ bekam.
Auch diese Serie war ein großer Erfolg und machte Dirk Benedict endgültig zum Kult-Star. Seine Rolle als Frauenheld und Draufgänger war bei den Zuschauern sehr beliebt und machte ihn auch international bekannt.
Doch Dirk Benedict war nicht nur als Schauspieler erfolgreich. Er veröffentlichte auch mehrere Bücher, darunter eine Autobiografie und einen Roman. Außerdem setzte er sich für verschiedene politische und soziale Anliegen ein und engagierte sich unter anderem für die Bewegung „Free the Children“.
Heute lebt Dirk Benedict in Montana, USA. Er ist immer noch als Schauspieler tätig und tritt immer wieder in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen auf. Doch auch abseits des Showbiz ist er aktiv und setzt sich nach wie vor für seine Überzeugungen ein.
Insgesamt lässt sich sagen, dass Dirk Benedict eine beeindruckende Karriere als Schauspieler und als Mensch hingelegt hat. Sein Erfolg in Film und Fernsehen hat ihn berühmt gemacht, seine Tätigkeit als Autor und Aktivist hat ihn aber auch zu einer Persönlichkeit gemacht, die Respekt und Anerkennung verdient hat.