Die offizielle Währung in Rumänien ist der rumänische Leu (RON). Der Leu wird seit dem Jahr 1867 verwendet und löste die vorherige Währung, den „Doppeltaler“, ab. Der Name Leu bedeutet übersetzt „Löwe“, was auf das Wappen Rumäniens zurückzuführen ist.

Der rumänische Leu ist in 100 Bani unterteilt. Die Banknoten gibt es in den Stückelungen 1, 5, 10, 50, 100, 200 und 500 Leu. Die Münzen haben einen Wert von 1, 5, 10 und 50 Bani. Trotz der Verwendung von Euro in einigen touristischen Gebieten wird der Leu in ganz Rumänien als offizielles Zahlungsmittel akzeptiert.

Die Banknoten und Münzen haben verschiedene Sicherheitsmerkmale, um Fälschungen zu vermeiden. So haben die Banknoten beispielsweise holografische Folien, spezielle Druck- und Prägeverfahren sowie Wasserzeichen und eingeschlossene Sicherheitsfäden. Diese Maßnahmen wurden ergriffen, um die Sicherheit des rumänischen Leus zu gewährleisten.

Um Leu zu erhalten, kann man Geldwechselstellen in Banken, Wechselstuben oder Hotels aufsuchen. Es gibt auch viele Geldautomaten, an denen man problemlos mit internationalen Debit- oder Kreditkarten Geld abheben kann. Es ist jedoch ratsam, vor der Reise die Gebühren und Wechselkurse zu überprüfen, um unerwünschte Kosten zu vermeiden.

Rumänien ist nicht Teil der Eurozone, weshalb man in den meisten Geschäften, Restaurants und Hotels mit Leu bezahlen muss. In einigen touristischen Gebieten, wie zum Beispiel Bukarest, können größere Hotels oder internationale Geschäfte auch Zahlungen in Euro akzeptieren. Es ist jedoch immer ratsam, genügend Leu bei sich zu haben, um am Ende nicht in Schwierigkeiten zu geraten.

Der Wechselkurs zwischen dem rumänischen Leu und dem Euro oder anderen Währungen variiert je nach dem aktuellen Wirtschaftsklima. Es empfiehlt sich daher, kurz vor der Reise oder an internationalen Flughäfen Geld zu tauschen, um eine bessere Umrechnung zu erhalten.

Touristen sollten darauf vorbereitet sein, dass Bargeld in Rumänien weiterhin das am häufigsten akzeptierte Zahlungsmittel ist. Das Bezahlen mit Karte ist zwar in größeren Städten und Hotels möglich, aber auf dem Land oder in kleineren Geschäften kann es schwieriger sein, mit Karten zu bezahlen oder Geld abzuheben.

Ein weiterer Tipp für Touristen ist es, kleine Münzen und Scheine bereitzuhalten, da in einigen Geschäften möglicherweise nur begrenztes Wechselgeld zur Verfügung steht. Es ist auch ratsam, vor dem Besuch weniger besuchter Regionen genügend Bargeld mitzunehmen, da dort möglicherweise keine Geldautomaten verfügbar sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der rumänische Leu die offizielle Währung in Rumänien ist und in ganz Land als Zahlungsmittel akzeptiert wird. Es ist wichtig, genügend Bargeld bei sich zu haben, da Karten möglicherweise nicht überall akzeptiert werden. Es empfiehlt sich, den Wechselkurs vor der Reise zu überprüfen und gegebenenfalls vorab Geld zu tauschen. Rumänien bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, um Leu zu erhalten, sei es über Wechselstuben, Banken oder Geldautomaten.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!