Die Umgebung von Split, Kroatien: Eine Mischung aus atemberaubender Natur und reicher Geschichte

Split, die zweitgrößte Stadt Kroatiens, hat viel zu bieten – von traumhaften Stränden bis hin zu historischen Sehenswürdigkeiten. Doch auch die Umgebung von Split ist ein wahrer Schatz und lockt mit einer Mischung aus atemberaubender Natur und reicher Geschichte.

Eines der absoluten Highlights der Umgebung von Split sind die berühmten Makarska Riviera und die vorgelagerten Inseln Brac, Hvar und Vis. Die Makarska Riviera erstreckt sich entlang der Küste und bietet kilometerlange Sandstrände und kristallklares Wasser. Hier kann man sich an den Stränden sonnen, im Meer schwimmen oder einfach nur die malerische Landschaft genießen. Die vorgelagerten Inseln sind wahre Paradiese und laden zu Bootstouren ein. Auf Brac sollte man unbedingt den berühmten Strand Zlatni Rat besuchen, der für seine einzigartige Form bekannt ist. Hvar wiederum lockt mit charmanten Dörfern, Olivenhainen und Lavendelfeldern. Vis hingegen hat noch seinen ursprünglichen Charme bewahrt und bietet eine entspannte Atmosphäre fernab des Massentourismus.

Auch die Nationalparks in der Umgebung von Split sind absolut sehenswert. Der Krka Nationalpark beispielsweise beeindruckt mit seinen zahlreichen Wasserfällen und dem klaren Fluss Krka. Hier kann man wunderbar wandern, schwimmen oder einfach nur die idyllische Natur genießen. Ein weiterer Nationalpark, der sich lohnt, ist der Paklenica Nationalpark. Er befindet sich in der Nähe der Stadt Zadar und ist ein Eldorado für Kletterer und Wanderer. Die steilen Felswände und Schluchten bieten spektakuläre Ausblicke und Sportmöglichkeiten für Abenteuerlustige.

Für geschichtsinteressierte Reisende ist vor allem die antike Stadt Salona ein absolutes Muss. Nur wenige Kilometer von Split entfernt, war Salona einst eine florierende Stadt des Römischen Reiches. Heute kann man noch Überreste von römischen Bädern, einer Basilika und einem Amphitheater bestaunen. Zusätzlich bietet das nahe gelegene archäologische Museum wertvolle Einblicke in die antike Geschichte der Region.

Ein weiterer historischer Ort, der einen Besuch wert ist, ist Trogir. Die kleine Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, beeindruckt mit einer gut erhaltenen mittelalterlichen Altstadt und zahlreichen historischen Gebäuden. Trogir ist wie ein lebendiges Museum, das die Besucher in vergangene Zeiten entführt.

Abschließend darf natürlich auch ein Besuch der Altstadt von Split selbst nicht fehlen. Die berühmteste Sehenswürdigkeit in Split ist der Diokletianpalast. Dieser riesige, gut erhaltene Palast ist heute das Herzstück der Altstadt und bietet zahlreiche Restaurants, Geschäfte und Museen. Hier kann man durch die engen Gassen schlendern, die historische Atmosphäre auf sich wirken lassen und die reiche Geschichte der Stadt hautnah erleben.

Insgesamt bietet die Umgebung von Split eine beeindruckende Vielfalt an Naturschätzen und historischen Orten. Ob man nun an den traumhaften Stränden der Makarska Riviera entspannt, die Wasserfälle im Krka Nationalpark bestaunt oder die historischen Städte Salona und Trogir erkundet – hier kommt jeder auf seine Kosten. Split und seine Umgebung haben für jeden etwas zu bieten und sind definitiv eine Reise wert.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!