Marrakesch, die pulsierende Stadt im Herzen Marokkos, lockt Jahr für Jahr zahlreiche Touristen an. Mit ihren faszinierenden Souks, dem beeindruckenden Königspalast und dem malerischen Jardin Majorelle gibt es in Marrakesch viel zu entdecken. Doch bevor man sich auf den Weg dorthin macht, ist es wichtig, die klimatischen Bedingungen im Auge zu behalten. Insbesondere die Temperaturen im August können eine große Rolle spielen.
Der August ist in Marrakesch ein extrem heißer Monat. Im Durchschnitt sind Temperaturen um die 40 Grad Celsius keine Seltenheit. Hinzu kommt eine hohe Luftfeuchtigkeit, die das Klima unangenehm schwül machen kann. Ein ständiger Begleiter ist die Sonne, die nahezu ununterbrochen scheint.
Diese extremen Temperaturen beeinflussen das Leben in Marrakesch. Die Einheimischen sind es gewohnt und passen sich entsprechend an. Viele Geschäfte und Restaurants schließen während der Mittagszeit, wenn die Hitze am stärksten ist, um erst am Abend wieder zu öffnen. Auch die zahlreichen Märkte, die Souks, öffnen erst am späten Nachmittag ihre Pforten. Dann erst erwacht die Stadt wieder zum Leben, wenn die Sonne langsam untergeht und die Temperaturen etwas angenehmer werden.
Für Touristen ist es wichtig, sich während ihres Aufenthalts in Marrakesch an die hohen Temperaturen anzupassen. Leichte und luftige Kleidung aus natürlichen Materialien wie Baumwolle oder Leinen ist zu empfehlen. Das Tragen von Sonnenhüten und das Verwenden von Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor sind absolute Muss. Zudem sollte man darauf achten, viel Wasser zu trinken, um einer möglichen Dehydration vorzubeugen. In Marrakesch gibt es zahlreiche öffentliche Trinkwasserbrunnen, an denen man sich kostenfrei mit frischem Trinkwasser versorgen kann.
Trotz der extremen Temperaturen gibt es dennoch Möglichkeiten, die Stadt und Umgebung zu erkunden. Eine der besten Optionen ist der Besuch der beeindruckenden Gärten und Paläste, die mit ihren schattigen Plätzen und Wasserspielen etwas Abkühlung bieten. Auch ein Ausflug in die Hochlagen des Atlasgebirges bietet eine willkommene Abwechslung zum heißen Stadtleben.
Wer die Hitze nicht scheut, kann die Stadt in den Abendstunden erkunden. Dann verwandelt sich Marrakesch in eine aufregende Oase voller Musik, Farben und Aromen. Besonders der berühmte Marktplatz Djemaa el Fna erwacht zum Leben und verwandelt sich in einen lebendigen Schauplatz mit Gauklern, Snake Charmern und traditioneller marokkanischer Musik.
Alles in allem ist der August in Marrakesch mit Sicherheit nichts für Menschen, die empfindlich auf Hitze reagieren. Wer jedoch die richtigen Vorsichtsmaßnahmen trifft und sich an die klimatischen Bedingungen anpasst, kann auch in dieser Zeit einen unvergesslichen Urlaub in Marrakesch erleben.