Kuba ist nicht nur bekannt für seinen wohlklingenden Musikstil Salsa, seine wunderschönen Strände und sein leckeres Essen, sondern auch für seine einzigartige Hauptstadt Havanna. Die Stadt, die auch als „La Habana“ bekannt ist, ist eine der ältesten Städte in Amerika und lockt jedes Jahr unzählige Besucher aus aller Welt an.
Havanna ist reich an Geschichte und Kultur und bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die es zu erkunden gilt. Ein absolutes Highlight ist die Altstadt von Havanna, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Hier befinden sich zahlreiche historische Gebäude und Museen, die einen Einblick in die Vergangenheit der Stadt geben. Ein Spaziergang durch die verwinkelten Gassen der Altstadt ist wie eine Reise in die Vergangenheit, denn man findet hier noch viele Gebäude, die aus der Kolonialzeit stammen.
Ein absolutes Wahrzeichen Havannas ist das Capitolio Nacional. Das beeindruckende Gebäude im neoklassizistischen Stil wurde in den 1920er Jahren erbaut und erinnert stark an das Kapitol in Washington D.C. Innen beherbergt es eine Kopie der berühmten Statue der Freiheitsgöttin, die einst auf dem Original–Kapitol thronte. Heutzutage dient das Capitolio als Sitz der Akademie der Wissenschaften Kubas.
Ein weiterer bekannter Ort in Havanna ist die berühmte Promenade Malecón. Die fünf Kilometer lange Uferstraße lädt zum Flanieren ein und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer. Besonders am Abend ist der Malecón ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher, die hier den Sonnenuntergang genießen möchten.
Die Musik spielt in Havanna eine große Rolle und wer die Stadt besucht, sollte unbedingt eine der zahlreichen Musikbars besuchen. Hier kann man den Rhythmen von Salsa, Son und Rumba lauschen und vielleicht sogar selbst das Tanzbein schwingen. Die kubanische Musik ist berühmt für ihren lebendigen und mitreißenden Charakter und gehört zur kulturellen Identität der Insel.
Neben kulturellen Höhepunkten hat Havanna auch eine lebendige Street-Art-Szene zu bieten. Überall in der Stadt findet man bunte Graffitis und Wandgemälde, die von einheimischen Künstlern gestaltet wurden. Diese Art des Ausdrucks ist ein Spiegelbild der kubanischen Gesellschaft und verleiht den Straßen von Havanna eine ganz besondere Atmosphäre.
Natürlich sollte man bei einem Besuch in Havanna auch die kubanische Küche probieren. Die kubanische Küche ist eine Mischung aus spanischen, afrikanischen und karibischen Einflüssen und bietet eine Vielzahl von leckeren Gerichten. Ein Klassiker ist zum Beispiel das Rindersteak „Bistec de Palomilla“ mit Reis und schwarzen Bohnen.
Havanna ist eine Stadt voller Kontraste, denn hier trifft das alte Kuba auf das moderne Kuba. Die Stadt ist geprägt von historischen Gebäuden, amerikanischen Oldtimern, lebensfrohen Menschen und einer pulsierenden Musikszene. Wer Havanna besucht, wird in eine Welt voller Farben, Klänge und Aromen eintauchen und eine unvergessliche Zeit erleben.
Insgesamt ist Havanna ein absolutes Muss für jeden Kuba-Reisenden. Die Stadt bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und Lebensfreude, die man so in keiner anderen Stadt findet. Egal ob man durch die Gassen der Altstadt schlendert, in einer Musikbar das Tanzbein schwingt oder einfach nur das leckere Essen genießt – Havanna wird garantiert in Erinnerung bleiben.