Wie hat die Rivalität begonnen?
Die Rivalität zwischen Tigres und Chivas geht zurück auf die Anfänge beider Vereine in den 60er Jahren. Tigres, aus der Stadt Monterrey, wurde 1960 gegründet, während Chivas, aus Guadalajara, bereits seit 1906 besteht. Beide Vereine beanspruchen den Titel des erfolgreichsten mexikanischen Clubs für sich und haben eine treue Fangemeinde, die sie bedingungslos unterstützt.
Was sind einige der denkwürdigsten Spiele zwischen ihnen?
Im Laufe der Jahre haben Tigres und Chivas einige denkwürdige Spiele ausgetragen, die in die Geschichte des mexikanischen Fußballs eingegangen sind. Hier sind einige davon:
- Im Jahr 2017 trafen Tigres und Chivas im Finale der Liga MX aufeinander. Das Spiel endete mit einem 2:2-Unentschieden nach Hin- und Rückspiel, aber Chivas setzte sich im Elfmeterschießen durch und sicherte sich den Titel.
- In der Saison 2014/2015 gab es ein episches Duell zwischen den beiden Vereinen im Finale der CONCACAF Champions League. Das Hinspiel endete 0:0, aber im Rückspiel gewann Tigres mit 2:1 und holte sich den Titel.
- Ein weiteres denkwürdiges Spiel war das Finale der Copa MX im Jahr 2014, bei dem Tigres mit 3:0 gewann und den Titel gewann.
Wie steht es aktuell um die Rivalität?
Die Rivalität zwischen Tigres und Chivas ist nach wie vor sehr lebendig. Beide Vereine befinden sich auf einem hohen sportlichen Niveau und kämpfen regelmäßig um Titel. Die Spiele zwischen ihnen sind immer hart umkämpft und ziehen riesige Zuschauermengen an.
Auch außerhalb des Spielfelds ist die Rivalität spürbar. Die Fans beider Clubs tauschen auf den sozialen Medien ständig Provokationen aus, und es gibt immer eine gewisse Spannung zwischen den Mannschaften und ihren Anhängern.
Fazit
Die Rivalität zwischen Tigres und Chivas ist eine der aufregendsten und intensivsten im mexikanischen Fußball. Die Geschichte der beiden Vereine, ihre Erfolge und ihre große Fangemeinde tragen dazu bei, dass ihre Spiele immer etwas Besonderes sind. Obwohl sich die Zeiten ändern, bleibt die Rivalität bestehen und trägt zum Reiz des mexikanischen Fußballs bei.