Der Teig ist das A und O einer jeden Pizza. Er besteht aus nur wenigen Zutaten: Mehl, Hefe, Wasser und Salz. Für eine knusprige Kruste sollte der Teig möglichst dünn ausgerollt werden. Dabei sollte man jedoch darauf achten, dass er nicht zu trocken wird und Risse bekommt. Auch die Ruhezeit des Teigs ist wichtig. Sie sollte mindestens 30 Minuten betragen, damit sich die Hefe entfalten und den Teig aufgehen lassen kann.
Die Tomatensauce ist die Basis jeder Pizza und sollte ebenfalls nicht vernachlässigt werden. Hier kann man entweder zu frischen Tomaten greifen und diese pürieren oder auf passierte Tomaten zurückgreifen. Wichtig ist, dass die Tomatensauce nicht zu dickflüssig ist, da sie sonst den Teig schnell durchweichen lässt. Gewürzt wird sie mit Oregano, Basilikum, Knoblauch und Pfeffer.
Der Belag ist natürlich Geschmackssache. Grundsätzlich gilt jedoch: weniger ist mehr. Zu viele Zutaten überladen den Teig und lassen ihn schnell labbrig werden. Wer es klassisch mag, greift zu Tomaten, Mozzarella und Basilikum. Aber auch Schinken, Salami, Champignons, Paprika und Zwiebeln sind bewährte Zutaten. Wer es etwas außergewöhnlicher mag, probiert es mit Ziegenkäse, Rucola oder auch Ananas.
Die Zubereitung der Pizza ist simpel und kann entweder im Backofen oder auf einem Pizzastein im Grill erfolgen. Der Teig wird dünn ausgerollt, mit der Tomatensauce bestrichen und anschließend mit dem Belag belegt. Wer möchte, kann die Pizza auch zusätzlich mit Olivenöl beträufeln. Die Backzeit beträgt meist um die 10 Minuten.
Wer jedoch keine Lust hat, die Pizza selbst zu machen, kann auch auf die zahlreichen Pizzerien zurückgreifen, die heutzutage in jeder Stadt zu finden sind. Dort kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen und sich seine Pizza individuell zusammenstellen lassen. Auch vegetarische oder vegane Varianten sind mittlerweile sehr populär und in vielen Pizzerias zu finden.
Abschließend lässt sich sagen, dass Pizza ein sehr vielseitiges Gericht ist und jeder nach seinem Geschmack variieren kann. Grundzutaten wie Teig, Tomatensauce und Käse sollten jedoch immer beachtet werden, damit eine gute Pizza entstehen kann. Ob klassisch oder ausgefallen – Pizza bleibt wohl auf ewig eines der Lieblingsessen der Deutschen.