Was ist weißes Weizenmehl?
Weißes Weizenmehl wird aus dem inneren Teil des Weizenkorns hergestellt. Dieser Teil, der auch als Mehlkörper bezeichnet wird, enthält hauptsächlich Stärke und Proteine. Das Mehlkorn wird gereinigt, gemahlen und gesiebt, um das feine weiße Pulver zu erhalten, das wir als weißes Weizenmehl kennen.
Die verschiedenen Mehlsorten
Es gibt verschiedene Mehlsorten auf dem Markt, die sich in ihrem Ausmahlungsgrad unterscheiden. Der Ausmahlungsgrad gibt an, wie viel vom Weizenkorn im Mehl enthalten ist. Je höher der Ausmahlungsgrad, desto mehr Bestandteile (wie z.B. Kleie und Keimlinge) sind im Mehl enthalten. Bei weißem Weizenmehl handelt es sich um eine hoch ausgemahlte Sorte, bei der der größte Teil der Bestandteile entfernt wurde.
Die Qualität von weißem Weizenmehl
Weißes Weizenmehl hat aufgrund des hohen Ausmahlungsgrades eine feine Textur und eine helle Farbe. Es wird häufig für die Herstellung von Brot, Kuchen und eben auch Nudeln verwendet. Allerdings hat es auch einige Nachteile.
- Weißes Weizenmehl enthält weniger Nährstoffe als andere Mehlsorten. Durch den hohen Ausmahlungsgrad gehen viele wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe verloren.
- Es hat einen hohen glykämischen Index, was bedeutet, dass der Blutzuckerspiegel nach dem Verzehr schnell ansteigt. Dies kann zu einem schnellen Energieschub führen, gefolgt von einem Abfall des Energiepegels.
- Einige Menschen haben eine Weizenintoleranz oder eine Glutenunverträglichkeit, was bedeutet, dass sie auf den Verzehr von weißem Weizenmehl verzichten müssen.
Die beste Nudelsorte
Die beste Nudelsorte hängt von persönlichen Vorlieben und Ernährungsbedürfnissen ab. Wenn man jedoch die Qualität des Mehls berücksichtigt, könnte eine bessere Wahl zu Vollkornnudeln oder Nudeln aus anderen Mehlsorten tendieren. Vollkornnudeln enthalten mehr Ballaststoffe und Nährstoffe als Nudeln aus weißem Weizenmehl.
Einige beliebte Nudelsorten, die aus anderen Mehlsorten hergestellt werden, sind:
- Dinkel-Nudeln
- Hartweizen-Nudeln
- Vollkorn-Nudeln
Diese Nudelsorten bieten eine größere Auswahl an Geschmack und haben einen höheren Nährwert als Nudeln aus weißem Weizenmehl. Sie sind auch für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder Weizenintoleranz geeignet.
Fazit
Die Qualität von weißem Weizenmehl ist aufgrund des hohen Ausmahlungsgrades zwar gut, jedoch sind andere Mehlsorten wie Vollkornmehl oder Dinkelmehl nährstoffreicher und bieten eine bessere Option für die Zubereitung von Nudeln. Wenn es um die beste Nudelsorte geht, sollten individuelle Vorlieben und Ernährungsbedürfnisse berücksichtigt werden. Daher kann es sinnvoll sein, verschiedene Nudelsorten auszuprobieren und diejenige zu wählen, die am besten zum eigenen Geschmack und Lebensstil passt.