Die Pyramide wurde ursprünglich als Mausoleum für den verstorbenen albanischen Diktator Enver Hoxha errichtet. Hoxha war von 1944 bis 1985 der Führer Albaniens und wurde nach seinem Tod auf dem nahegelegenen Friedhof von Tirana beigesetzt. Die Pyramide wurde im Jahr 1988 fertiggestellt und war ein Monument, das dem Diktator gewidmet war.
Die Architektur der Pyramide ist stark von den kommunistischen Idealen und der modernistischen Architektur der Zeit geprägt. Sie hat eine steile, glatte und schlichte Form, die an eine ägyptische Pyramide erinnert. Die Fassade besteht aus einem speziell behandelten Beton, der eine glänzende Oberfläche aufweist.
Nach dem Zusammenbruch des kommunistischen Regimes im Jahr 1991 geriet die Pyramide in eine Art Zwielicht. Die Bevölkerung von Tirana hatte genug von den jahrzehntelangen Repressionen und dem Kult um Hoxha und forderte eine Demokratisierung des Landes. Die Pyramide wurde zu einem Symbol für die Vergangenheit und viele Menschen hatten ein negatives Gefühl gegenüber dem Denkmal.
In den folgenden Jahren wurde die Pyramide zu verschiedenen Zwecken genutzt. Sie fungierte als Kongresszentrum, als Kabarett und sogar als privates Bürogebäude. Einige Ideen waren kontrovers und führten zu heftigen Diskussionen innerhalb der albanischen Gesellschaft.
Heute steht die Pyramide weitgehend leer und verfällt langsam. Die Öffentlichkeit hat keinen Zugang mehr zu dem Gebäude, da es als unsicher eingestuft und für die Öffentlichkeit geschlossen wurde. Es gab jedoch viele Diskussionen über die Zukunft der Pyramide und wie das Denkmal erhalten werden kann.
Einige Befürworter schlagen vor, die Pyramide als Museum oder Ausstellungszentrum zu nutzen, um die Geschichte des kommunistischen Regimes in Albanien zu vermitteln. Andere plädieren für den Abriss des Gebäudes und den Neubau eines modernen, zeitgemäßen Bauwerks an dessen Stelle.
Die Debatte um die Zukunft der Pyramide ist jedoch noch nicht abgeschlossen und es ist unklar, welchen Weg die albanische Regierung einschlagen wird. Die einstige symbolische Bedeutung der Pyramide ist verblasst, aber sie bleibt ein interessantes architektonisches Denkmal, das die Aufmerksamkeit von Touristen und Einheimischen gleichermaßen auf sich zieht.
Insgesamt ist die Pyramide von Tirana ein faszinierendes Beispiel für die Veränderungen, die ein Land durchmacht, wenn es sich von einem autoritären Regime in Richtung Demokratie bewegt. Ihre zukünftige Nutzung wird sicherlich weiterhin kontrovers diskutiert werden, aber egal, ob sie abgerissen wird oder Bestand hat, sie wird immer ein bedeutender Teil der Geschichte Albaniens sein.