Die Phlegräischen Felder erstrecken sich über eine Fläche von etwa 100 Quadratkilometern. Sie sind Teil eines größeren Caldera-Systems, das vor mehr als 35.000 Jahren entstanden ist. Calderas sind riesige, mit Wasser gefüllte Vulkankrater. Das Gebiet der Phlegräischen Felder ist von zahlreichen Vulkankegeln, Fumarolen (Dampffontänen) und Thermalquellen geprägt.
Die vulkanische Aktivität in den Phlegräischen Feldern ist immer noch spürbar. In regelmäßigen Abständen kommt es zu kleinen Erdbeben und erhöhter seismischer Aktivität. Der letzte größere Ausbruch fand im 16. Jahrhundert statt. Die städtische Entwicklung in der Region ist aufgrund der bestehenden Gefahr begrenzt.
In den Phlegräischen Feldern gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten von geologischem und historischem Interesse. Eines der bekanntesten ist der Solfatara-Krater, der eine aktive Fumarole enthält. Besucher können den Kraterrand erkunden und die beeindruckenden Dampfausbrüche beobachten. Die Landschaft ist geprägt von vulkanischem Gestein und Schwefelablagerungen.
Ein weiteres Highlight der Phlegräischen Felder ist der Hafen von Pozzuoli, der als antiker Handels- und Fischerhafen diente. Hier können Besucher die antiken Ruinen erkunden und die Überreste des römischen Amphitheaters bewundern. Der Hafen bietet auch eine fantastische Aussicht auf das gesamte Gebiet der Phlegräischen Felder.
Ein weiteres interessantes geologisches Merkmal sind die Phlegreanischen Islote, eine Gruppe von kleinen Inseln und Felsformationen vor der Küste. Sie sind durch vulkanische Aktivität entstanden und bieten ein besonderes Ökosystem für Pflanzen und Tiere. Eine der bekanntesten Inseln ist Ischia, die für ihre Thermalquellen und ihre malerischen Landschaften berühmt ist.
Die Phlegräischen Felder sind auch reich an kultureller Geschichte. In dieser Region finden sich zahlreiche archäologische Stätten aus der römischen Zeit. Eines der bekanntesten ist die Ausgrabungsstätte von Baiae, einer antiken römischen Stadt, die ein beliebter Urlaubsort für reiche Römer war. Hier können Besucher die Überreste von vielen Villen, Bädern und Tempeln besichtigen.
Die Phlegräischen Felder bieten eine einzigartige Kombination aus geologischer Schönheit und historischer Bedeutung. Das Gebiet ist ein Muss für alle, die sich für Geologie, Archäologie und Geschichte interessieren. Besucher können die Naturwunder erkunden, historische Stätten besichtigen und die einzigartige Atmosphäre dieser vulkanischen Region genießen.