Der Park erstreckt sich über eine Fläche von 17 Hektar auf einem Hügel im Stadtteil Gràcia. Gaudí entwarf den Park im Auftrag des Industriellen Eusebi Güell als eine Art Gartenstadt für wohlhabende Familien. Obwohl das Projekt letztendlich scheiterte und nur zwei Häuser im Park erbaut wurden, blieb der Park Güell als öffentlicher Park erhalten.
Ein Spaziergang durch den Park Güell ist wie eine Reise in eine andere Welt. Der Eingangsbereich wird von einem atemberaubenden Torhaus aus farbenfroher Keramik dominiert. Die Keramikfliesen, auch bekannt als „Trencadís“, wurden von Gaudí selbst entworfen und sind typisch für seine Arbeiten. Die kunstvollen Mosaike stellen ein Muster aus bunten Fragmenten dar, die in perfekter Harmonie miteinander verschmelzen.
Der Park ist reich an einzigartigen architektonischen Elementen, die typisch für Gaudís Stil sind. Überall im Park finden sich organische Formen, geschwungene Linien und ungewöhnliche Strukturen. Ein Highlight des Parks ist die „Haupttreppe“, die von zwei schlangenförmigen Wänden umgeben ist. Die Wände sind mit farbenfrohen Keramikmosaiken verziert und bieten einen beeindruckenden Anblick.
Ein weiteres markantes Merkmal des Parks ist die große Halle, die von 86 schiefen Säulen gestützt wird. Diese Säulen, die wie Baumstämme aussehen, sind mit bunten Keramikfliesen verziert und verleihen der Halle einen märchenhaften Charme. Von der Halle aus hat man einen atemberaubenden Blick auf die Stadt Barcelona und das Mittelmeer.
Der Park Güell ist nicht nur ein Ort der Architektur, sondern auch ein Ort der Natur. Zahlreiche Grünflächen, Bäume und Blumen verleihen dem Park eine idyllische Atmosphäre. Ein Spaziergang durch die üppige Vegetation des Parks ist eine willkommene Abwechslung vom Trubel der Stadt.
Seit 1984 ist der Park Güell Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Die UNESCO würdigte den Park als herausragendes Beispiel für Gaudís Werk und als einzigartigen Ausdruck des Modernisme, einer kunst- und kulturgeschichtlichen Bewegung, die im frühen 20. Jahrhundert in Katalonien aufkam.
Heute ist der Park Güell ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen aus aller Welt. Der Eintritt in den Park ist gebührenpflichtig, um die Anzahl der Besucher zu kontrollieren und den Park vor übermäßiger Beanspruchung zu schützen. Dennoch ist es ratsam, frühzeitig da zu sein, um lange Warteschlangen zu vermeiden.
Der Park Güell ist zweifellos einer der bemerkenswertesten Orte in Barcelona. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Architektur, Keramik und Natur zieht er Besucher in seinen Bann. Ein Besuch im Park Güell versetzt einen in eine andere Welt und lässt einen den Zauber und die Magie von Gaudís Schaffen hautnah erleben.