Die mächtigsten Mafia-Clans in Italien Italien steht nicht nur für Pizza, Pasta und Dolce Vita, sondern auch für die Mafia. Die geheime und oft gewalttätige Organisation hat in Italien eine lange Tradition und ist fest in der Gesellschaft verwurzelt. Viele Mafia-Clans sind so mächtig und gefürchtet, dass sie ganze Regionen kontrollieren und maßgeblichen Einfluss auf ...
Die mächtigsten Mafia-Clans in Italien
Italien steht nicht nur für Pizza, Pasta und Dolce Vita, sondern auch für die Mafia. Die geheime und oft gewalttätige Organisation hat in Italien eine lange Tradition und ist fest in der Gesellschaft verwurzelt. Viele Mafia-Clans sind so mächtig und gefürchtet, dass sie ganze Regionen kontrollieren und maßgeblichen Einfluss auf die Politik ausüben. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige der mächtigsten Mafia-Clans in Italien vor.
1. Die Cosa Nostra:
Der Name Cosa Nostra bedeutet so viel wie "unsere Sache" und ist der bekannteste Mafia-Clan in Italien. Die Cosa Nostra hat ihren Ursprung in Sizilien und wird dort seit dem 19. Jahrhundert aktiv bekämpft. Dennoch kann die Organisation ihre Macht in der sizilianischen Gesellschaft bis heute aufrechterhalten. Die Cosa Nostra ist für zahlreiche Attentate und Morde verantwortlich und hat ihre Tentakel bis in die höchsten politischen Kreise gespannt.
2. Die 'Ndrangheta:
Die 'Ndrangheta ist eine Mafia-Organisation aus Kalabrien, die als mächtigster Clan der Welt gilt. Sie hat ihre Wurzeln im 19. Jahrhundert und ist für ihre Aktivitäten im Drogenhandel bekannt. Die 'Ndrangheta hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer globalen Organisation entwickelt und agiert weltweit. Sie hat enge Verbindungen zu anderen kriminellen Organisationen, insbesondere in Südamerika.
3. Die Camorra:
Die Camorra ist in der Region Kampanien, insbesondere in der Stadt Neapel, aktiv. Der Clan hat sich auf verschiedenste Bereiche spezialisiert, wie zum Beispiel Schutzgelderpressung, Drogenhandel und Müllentsorgung. Die Camorra hat große wirtschaftliche Macht aufgebaut und infiltriert sowohl den legalen als auch den illegalen Markt. Die Organisation ist für ihre Brutalität bekannt und pflegt enge Beziehungen zur Politik.
4. Die Sacra Corona Unita:
Die Sacra Corona Unita stammt aus Apulien, einer Region im Südosten Italiens. Der Clan ist vergleichsweise klein, aber dennoch äußerst gewalttätig und mächtig. Die Organisation ist vor allem im Drogenhandel aktiv und hat enge Verbindungen zum Balkan und nach Südamerika. Die Sacra Corona Unita hat es geschafft, in den letzten Jahren ihre Aktivitäten zu internationalisieren und gehört zu den aufstrebenden Mafia-Clans in Italien.
5. Die Stidda:
Die Stidda ist im Vergleich zu den anderen genannten Clans eher unbekannt, aber dennoch eine mächtige Mafia-Organisation in Italien. Sie entstand in den 1970er-Jahren als Widerstandsbewegung gegen die Cosa Nostra und operiert vor allem in Sizilien. Die Stidda ist für ihre Rivalität mit der Cosa Nostra bekannt und hat sich auf Schutzgelderpressung, Drogenhandel und Waffenhandel spezialisiert.
Die Mafia-Clans sind eine Bedrohung für die italienische Gesellschaft und den Rechtsstaat. Trotz zahlreicher Bemühungen der italienischen Regierung, sie zu bekämpfen, haben sie ihre Macht und ihren Einfluss bis heute behalten. Die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Clans sowie ihre internationalen Verbindungen machen es schwer, gegen sie vorzugehen. Die strafrechtliche Verfolgung und Präventionsmaßnahmen müssen daher weiterhin verstärkt werden, um die organisierte Kriminalität in Italien in den Griff zu bekommen.
Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo? 4Totale voti: 1