Der erste Ort auf ihrer Liste ist der städtische Botanische Garten. Hier kann sie sich zwei Stunden lang durch verschiedene Themengärten schlendern und dabei ihre Gedanken schweifen lassen. Besonders die Pflanzen und Blumen aus fernen Ländern begeistern sie jedes Mal aufs Neue. Wenn es sich ausgeht, macht sie hier ein Picknick mit Freunden oder ihrem Partner.
Eine andere ihrer Lieblingsadressen ist das Kulturzentrum direkt gegenüber der Wohnung. Es gibt hier immer eine inspirierende Ausstellung oder eine interessante Lesung. Als passionierte Leserin nimmt sie hier gerne an Lesungen teil und fachsimpelt danach noch mit anderen Bücherwürmern bei einem guten Kaffee oder einem Gläschen Wein.
Der Breitenseer Lichtspiele ist ein weiterer Schatz, den sie gerne besucht. Ein Programm, das es in keinem der großen Kinos gibt, erwartet sie hier. Ab und zu wird auch ein alteingesessener Filmklassiker gezeigt, auf den sie sich immer besonders freut. Besonders toll findet sie es, dass es keine Werbung gibt und man sich auf das Wesentliche – den Film – konzentrieren kann.
Ihr letzter, aber vielleicht erstaunlichster Lieblingsort ist ein Yoga-Studio nur ein paar Blocks entfernt von ihrer Wohnung. Zum einen hilft ihr die körperliche Betätigung, ihren Stress abzubauen, aber auch die friedliche Atmosphäre tut ihr gut. Sie sagt selbst, dass sie nach einer Stunde Yoga zufrieden und gestärkt ist, um wieder dem Alltag begegnen zu können.
Die Wahl ihrer Lieblingsorte zeigt, dass Rachel das urbane Leben in der Stadt liebt, jedoch auch Orte der Entspannung und Inspiration braucht, die es ihr ermöglichen, aufzutanken und ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Wir können nur hoffen, dass noch viele weitere einzigartige und geheime Adressen ihren Weg kreuzen.