Europa ist bekannt für seine beeindruckenden Bauwerke und architektonischen Meisterleistungen. Eine Kategorie von Bauwerken, die besonders faszinierend ist, sind Brücken. Sie verbinden nicht nur Orte miteinander, sondern sind auch echte Meisterwerke der Ingenieurskunst. Hier sind einige der längsten Brücken Europas:
1. Die Krim-Brücke, Russland
Mit einer Länge von beeindruckenden 19 Kilometern ist die Krim-Brücke die längste Brücke Europas. Sie verbindet die Krim-Halbinsel mit dem russischen Festland und wurde im Jahr 2018 eröffnet. Die Brücke ist für den Straßenverkehr ausgelegt und soll die Verbindung zwischen der Krim und dem übrigen Russland stärken.
2. Die Ponte Vasco da Gama, Portugal
Die Ponte Vasco da Gama ist mit 17,2 Kilometern die zweitlängste Brücke Europas. Sie überquert den Tejo-Fluss in Lissabon und verbindet die Stadt mit dem Süden des Landes. Die Brücke wurde anlässlich der Weltausstellung im Jahr 1998 errichtet und ist ein architektonisches Wahrzeichen Portugals.
3. Die Øresundbrücke, Dänemark/Schweden
Die Øresundbrücke verbindet Dänemark und Schweden und hat eine Gesamtlänge von 7,8 Kilometern. Sie besteht aus einer Kombination aus Brücke und Tunnel und ermöglicht sowohl den Straßen- als auch den Zugverkehr zwischen den beiden Ländern. Die Brücke wurde im Jahr 2000 eröffnet und hat sich seitdem zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt in der Region entwickelt.
4. Die Brücke über den Großen Belt, Dänemark
Die Brücke über den Großen Belt ist ein weiteres beeindruckendes Bauwerk in Dänemark. Sie verbindet die Inseln Sprogø und Funen und hat eine Länge von 6,8 Kilometern. Die Brücke wurde im Jahr 1998 eingeweiht und ist Teil der Verbindung zwischen Kopenhagen und der dänischen Halbinsel Jütland.
5. Die Humber Bridge, Vereinigtes Königreich
Mit einer Spannweite von 1,4 Kilometern war die Humber Bridge bei ihrer Eröffnung im Jahr 1981 die längste Hängebrücke der Welt. Sie überquert den Humber-Fluss und verbindet die Städte Hull und Hessle in England. Obwohl sie nicht mehr den Titel der längsten Hängebrücke trägt, bleibt sie ein bedeutendes Landmark im Vereinigten Königreich.
Diese längsten Brücken Europas sind sowohl technische Meisterwerke als auch wichtige Verbindungen zwischen verschiedenen Orten. Sie sind nicht nur architektonische Wahrzeichen, sondern auch wichtige Infrastrukturelemente, die den Verkehr und die Mobilität fördern. Die Ingenieure und Baumeister hinter diesen Projekten haben Herausforderungen überwunden und neue Standards in der Brückenkonstruktion gesetzt.