„Der Schakal“ (1973) – Ein Thrillerklassiker

„Der Schakal“ von 1973 ist ein Thrillerklassiker, der auf dem gleichnamigen Roman von Frederick Forsyth basiert. Der Film wurde von Regisseur Fred Zinnemann inszeniert und zählt zu den großen Klassikern des Genres. Die Handlung dreht sich um einen professionellen Attentäter, der von einer geheimnisvollen Gruppe angeheuert wird, um den französischen Präsidenten Charles de Gaulle zu ermorden.

Der Schakal, gespielt von Edward Fox, ist ein Mann ohne Namen und ohne Vergangenheit. Er ist ein Meister seines Fachs und erledigt Aufträge mit eiskalter Präzision. In diesem Fall soll er den Präsidenten von Frankreich töten, der zu dieser Zeit als Symbol für die politische Stabilität des Landes gilt.

Das Buch aufgrund dessen der Film entstand ist schon ein sensationeller Bestseller und wurde als ein Meisterwerk von historischer Fiktion gefeiert. Die Verfilmung von „Der Schakal“ enthält jedoch einige signifikante Unterschiede in der Handlung zum Roman.

Der Film erzählt die Geschichte aus der Perspektive von Edward Foxs Charakter „Der Schakal“. Es gibt zahlreiche Szenen, die den Zuschauer in die Täuschungen des Schakals gegenüber seinen „Helfern“ einführen und die Spannung erhöhen.

Die Geschichte ist voller Wendungen und Überraschungen. Wir sehen den Schakal auf seiner Reise durch Europa hin zum französischen Parlament, wo der Präsident seine Ansprache halten wird. Der Schakal führt das Publikum durch den gesamten Prozess, von der Planung der Operation bis hin zur Ausführung des Attentats.

Ein wichtiger Aspekt des Films ist das intensive Spiel der Dialoge. Der Schakal verfügt über eine rhetorische Begabung, die seine Ziele manipulieren kann. Der Schakal verfolgt das Ziel, den Präsidenten zu ermorden, ohne dabei entdeckt zu werden.

Doch der französische Geheimdienst ist ihm auf der Spur. Der Chef dieses Geheimdienstes, Lebel, wird von Michael Lonsdale gespielt und ist dem Schakal auf den Fersen. Er erkennt schnell, dass es der Schakal sich geschickt tarnt und entdeckt bald einen Hinweis, der ihn auf die Spur des Attentäters führt.

Der Film erreicht seinen Höhepunkt, wenn der Schakal den Präsidenten unter dem Schutz der Armee angreift und es zu einem aufregenden Feuergefecht kommt. Das Fazit ist ein böser Schlag für den Schakal, aber ein triumphales für seine Gegner.

„Der Schakal“ ist ein Film, der dem Zuschauer bis heute unter die Haut geht. Es ist ein Thriller, der fasziniert, schockiert und zeigt, wie politische Intrigen die Welt beeinflussen können. Der Film ist ein Meilenstein des Genres und wird auch heute noch von vielen Fans als absoluter Klassiker angesehen.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!