Der Guide Michelin, auch bekannt als Michelin Guide, ist ein jährlich erscheinender Restaurantführer, der von dem französischen Reifenhersteller Michelin herausgegeben wird. Seit mehreren Jahrzehnten ist der Michelin Guide für Gourmets und Feinschmecker weltweit eine renommierte und anerkannte Instanz, wenn es um die Bewertung von Restaurants und deren Küche geht. Besonders bekannt und begehrt sind die sogenannten Michelin-Sterne, die an herausragende Restaurants vergeben werden.
Die Sternebewertung des Michelin Guides geht auf die Brüder André und Édouard Michelin zurück, die den Reifenhersteller im Jahr 1889 gründeten. Ursprünglich war der Michelin Guide als Marketinginstrument gedacht, um Autofahrer bei Reisen durch Frankreich mit Informationen über gute Restaurants zu versorgen und somit die Nachfrage nach Autos und Reifen zu steigern. Schnell entwickelte sich der Guide aber zu einer großen Erfolgsgeschichte und weitete sich auch auf andere Länder aus.
Die Sternebewertung im Michelin Guide gilt als besonders prestigeträchtig und anspruchsvoll. Die Sterne werden von anonymen Inspektoren vergeben, die die Restaurants undercover besuchen und bewerten. Die Inspektoren bewerten dabei nicht nur die Qualität der Speisen, sondern auch die Kreativität und Innovation in der Küche, den Einsatz hochwertiger Zutaten sowie den Service und das Ambiente des Restaurants. Die Sternebewertung reicht von einem Stern für „sehr gute Küche“ über zwei Sterne für „außergewöhnliche Küche“ bis hin zu drei Sternen für „außergewöhnliche Küche, die eine Reise wert ist“.
Ein Michelin-Stern ist für ein Restaurant ein Gütesiegel und eine Auszeichnung, die das Restaurant von der Masse abhebt und den Bekanntheitsgrad steigert. Die Verleihung eines Michelin-Sterns kann sich drastisch auf das Geschäft eines Restaurants auswirken und zum Beispiel zu längeren Wartezeiten auf einen Tisch führen. Einige Restaurants haben sogar Wartelisten, um einen Platz zu ergattern. Die Sternebewertung kann jedoch auch für Druck und hohe Erwartungen seitens der Gäste und der Gastronomieszene sorgen.
Neben den Michelin-Sternen vergibt der Guide Michelin auch Auszeichnungen für weitere Kategorien wie „Bib Gourmand“, die für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis stehen, oder „Plate“, wenn ein Restaurant eine gute Küche bietet, aber nicht mit einem Stern ausgezeichnet wird. Der Michelin Guide umfasst zudem zahlreiche weitere Informationen und Bewertungen zu Hotels, Gasthäusern, Bars und Cafés.
Der Michelin Guide ist heutzutage international bekannt und in über 32 Ländern erhältlich. Die Bewertungen des Guides sind jedoch nicht immer unumstritten und es gibt auch Kritik an der Auswahl der Inspektoren und den subjektiven Bewertungskriterien. Dennoch ist der Michelin Guide für viele Feinschmecker und Gourmets eine zuverlässige Informationsquelle und ein Anhaltspunkt für die Wahl des richtigen Restaurants.
Insgesamt ist der Michelin Guide mit seinen Sternebewertungen ein wichtiges Instrument für die kulinarische Welt und hat einen großen Einfluss auf die Gastronomieszene. Die Sterne sind begehrte Auszeichnungen für erstklassige Restaurants und regelmäßig werden neue Sterneköche gefeiert. Der Guide Michelin steht dabei für Qualität, Genuss und die Suche nach dem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis.