Die Sonne strahlt und lockt uns nach draußen. Doch umso länger wir uns der Sonne aussetzen, desto wichtiger wird es, unsere Haut ausreichend zu schützen. Besonders im Gesicht sollten wir auf den richtigen Sonnenschutz achten, um vorzeitige Hautalterung und Pigmentflecken zu vermeiden. Doch welche Gesichtssonnencreme ist die beste?

Die beste Gesichtssonnencreme sollte einen ausreichenden Lichtschutzfaktor (LSF) von mindestens 30 haben und vor UV-A und UV-B-Strahlen schützen. UV-B Strahlen verursachen Sonnenbrand und lösen Hautkrebs aus, UV-A Strahlen sind für den vorzeitigen Alterungsprozess der Haut verantwortlich und können das Immunsystem schwächen. Ein breiter Schutz gegen beide Strahlungsarten ist wichtig, um mögliche Schäden langfristig zu vermeiden.

Eine der besten Gesichtssonnencremes ist die „Anthelios XL Ultra-Light Fluid“ von La Roche-Posay. Die Creme hat einen LSF von 50+ und schützt vor UV-A sowie UV-B Strahlung. Das Fluid hat eine leichte Textur, lässt sich gut auftragen und zieht schnell ein, ohne einen fettigen Film zu hinterlassen. Die Creme enthält zudem wertvolle Inhaltsstoffe wie die Hautpflegekomponente Mexoryl XL, welche Entzündungen und Schäden durch Sonnenstrahlen vorbeugt. Die „Anthelios XL Ultra-Light Fluid“ eignet sich hervorragend für Personen mit empfindlicher Haut.

Eine weitere beliebte Gesichtssonnencreme ist die „Sun Fluid Mattierend“ von Eucerin. Auch diese Creme hat einen LSF von 50+ und bietet einen breiten Schutz vor UV-Strahlung. Der besondere Clou an diesem Fluid ist, dass es den Teint mattiert und so das Hautbild bei öliger Haut verbessert. Die Creme enthält zudem Licochalcone A, ein Antioxidans, welches hilft, die Haut vor freien Radikalen zu schützen und Entzündungen zu vermeiden.

Eine etwas günstigere Alternative ist die „Sonnenschutz Fluid Mattierend“ von Nivea. Diese Creme mit einem LSF von 50 eignet sich besonders gut für Personen mit öliger und Mischhaut. Die Textur ist leicht und zieht schnell ein, ohne einen fettigen Film zu hinterlassen. Die Creme enthält natürliche Inhaltsstoffe wie Traubenkernöl und Gurkenextrakt, welche das Hautbild verbessern und pflegen.

Wer es ganz natürlich mag, sollte zur „Sun Lotion Sensitive Pure“ von Eco Cosmetics greifen. Diese Gesichtssonnencreme hat einen LSF von 30 und schützt vor UV-A und UV-B Strahlung. Die Creme ist frei von synthetischen Farb-, Duft- und Konservierungsstoffen sowie Nanopartikeln. Stattdessen enthält sie hochwertige natürliche Inhaltsstoffe wie Oliven- und Granatapfelöl, welche die Haut pflegen und beruhigen.

Fazit: Die beste Gesichtssonnencreme sollte vor UV-A und UV-B Strahlung schützen und einen ausreichenden LSF haben. Die „Anthelios XL Ultra-Light Fluid“ von La Roche-Posay, die „Sun Fluid Mattierend“ von Eucerin, die „Sonnenschutz Fluid Mattierend“ von Nivea und die „Sun Lotion Sensitive Pure“ von Eco Cosmetics sind allesamt empfehlenswerte Gesichtssonnencremes, welche die Haut optimal schützen und pflegen. Wichtig ist es, die Creme regelmäßig aufzutragen und sich nicht nur auf den Sonnenschutz zu verlassen, sondern auch im Schatten und mit Schutzkleidung die Sonne zu genießen.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!