Der Barockzug von Scicli – Ein Schatz des sizilianischen Barock

Die Stadt Scicli auf der italienischen Insel Sizilien ist für ihr reiches kulturelles Erbe und ihre barocke Architektur bekannt. Eines der beeindruckendsten Beispiele der sizilianischen Barockkunst ist der „Barockzug von Scicli“. Dieser einzigartige Zug ist eine Sammlung von sieben beeindruckenden barocken Kirchen, die entlang einer einzigen Straße, der Via Francesco Mormino Penna, liegen. Jede Kirche ist ein einzigartiges Meisterwerk des sizilianischen Barock und birgt viele kunsthistorische und religiöse Schätze.

Der Barockzug beginnt mit der Basilika San Matteo, die 1622 erbaut wurde. Die Basilika beeindruckt mit ihrer prächtigen Fassade und den zahlreichen Kunstwerken im Inneren. Besonders beeindruckend ist die Kuppel, die 1765 fertiggestellt wurde und mit ihren kunstvollen Stuckarbeiten und Gemälden besticht.

Die zweite Station des Barockzuges ist die Kirche San Bartolomeo. Sie wurde 1727 erbaut und überzeugt mit einer reich verzierten Fassade und einem aufwändigen Innenraum. Die architektonische Gestaltung der Kirche gilt als Höhepunkt des sizilianischen Barocks.

Weiter geht es zur Kirche San Giovanni Evangelista, die 1706 fertiggestellt wurde. Sie beeindruckt mit ihrer prächtigen barocken Fassade, die von kunstvollen Steinmetzarbeiten geschmückt ist. Im Inneren finden Besucher wunderschöne Stuckverzierungen und Gemälde vor.

Die Kirche Santa Teresa ist die vierte Station des Barockzuges. Sie wurde 1605 erbaut und besticht mit ihrer schlichten Fassade und ihrem reich verzierten Innenraum. Besonders bemerkenswert sind die Deckenmalereien und der Altar, der mit edlen Materialien wie Marmor und vergoldetem Holz verziert ist.

Die fünfte Station ist die Kirche San Michele, die 1796 erbaut wurde. Die Fassade der Kirche ist mit zahlreichen Statuen und Verzierungen geschmückt. Im Inneren befindet sich ein beeindruckendes Deckenfresko von Filippo Paladini.

Die sechste Station des Barockzuges ist die Kirche Santa Maria La Nova. Sie wurde im 17. Jahrhundert erbaut und ist für ihre kunstvollen Stuckverzierungen und Fresken bekannt. Besonders bemerkenswert sind die Werke von Giuseppe Patania, einem der bekanntesten sizilianischen Barockkünstler.

Die letzte Station des Barockzuges ist die Kirche San Fazio, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde. Sie beeindruckt mit ihrer imposanten Kuppel und ihren prächtig verzierten Innenräumen.

Der Barockzug von Scicli ist ein einzigartiges kulturelles Erlebnis, das Besuchern die Möglichkeit bietet, verschiedene Epochen des sizilianischen Barocks zu entdecken. Die prächtigen Kirchen entlang der Via Francesco Mormino Penna erzählen die Geschichte der Stadt und ihre reiche künstlerische Vergangenheit. Ein Rundgang entlang des Barockzuges ist somit eine unvergessliche Reise in die Welt des sizilianischen Barocks und ein Muss für alle Kunstliebhaber.

Scicli und der Barockzug sind auch aufgrund der beliebten Fernsehserie „Commissario Montalbano“ bekannt geworden, die in der Region gedreht wurde. Die beeindruckende Architektur und die charakteristische Atmosphäre von Scicli haben dazu beigetragen, dass die Stadt zu einem beliebten Reiseziel für Touristen geworden ist.

Insgesamt ist der Barockzug von Scicli ein Schatz des sizilianischen Barocks, der es verdient, entdeckt zu werden. Die prächtigen Kirchen entlang der Via Francesco Mormino Penna sind ein beeindruckendes Zeugnis der kunstvollen Vergangenheit von Scicli und machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!