In der Vorweihnachtszeit gehört der Adventskranz zu den bekanntesten Traditionen. Doch wissen Kinder auch, was es damit auf sich hat? In einer Schule in Berlin wurde den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung des Adventskranzes nähergebracht.

Der Adventskranz, so erklärte die Lehrerin den Kindern, besteht aus vier Kerzen. Jeden Sonntag im Advent wird eine weitere Kerze angezündet, bis schließlich am Heiligen Abend alle vier Kerzen brennen. Die Zahl Vier steht dabei symbolisch für die vier Wochen, in denen wir uns auf Weihnachten vorbereiten.

Doch was hat es mit den Kerzen auf sich? Jede Kerze hat ihre eigene Bedeutung. Die erste Kerze, die am ersten Adventssonntag angezündet wird, steht für die Hoffnung. Sie soll uns daran erinnern, dass wir auf die Ankunft Jesu Christi hoffen und uns auf seine Geburt freuen.

Die zweite Kerze, die am zweiten Adventssonntag entzündet wird, symbolisiert die Liebe. Denn Weihnachten ist das Fest der Liebe, an dem wir uns gegenseitig beschenken und unsere Liebe füreinander zum Ausdruck bringen.

Die dritte Kerze, die wir am dritten Adventssonntag anzünden, steht für die Freude. Denn das bevorstehende Weihnachtsfest sollte uns Freude bereiten und uns zum Lachen bringen.

Die vierte und letzte Kerze, die am vierten Adventssonntag brennt, steht für den Frieden. Frieden auf Erden – das ist das schöne Bild, das uns während der Weihnachtszeit begleitet. Doch nicht nur in dieser Zeit sollten wir uns daran erinnern, dass wir uns nach Frieden sehnen.

Die Kinder hörten aufmerksam zu und fragten immer wieder nach. Gemeinsam wurde der Adventskranz gebastelt und mit Tannenzweigen und weihnachtlichen Dekorationen geschmückt. Und als dann endlich die erste Kerze angezündet wurde, freuten sich alle Kinder und spürten eine besondere Vorfreude auf die bevorstehende Weihnachtszeit.

So wurde den Kindern die Bedeutung des Adventskranzes nähergebracht. Doch nicht nur in der Schule, sondern auch zuhause sollten wir uns die Zeit nehmen, unseren Kindern diese symbolische Tradition zu erklären. Denn nur so können sie die Vorweihnachtszeit richtig genießen und verstehen, was es mit dem Adventskranz auf sich hat.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!