Das Delmenhorster Kreisblatt ist die bedeutendste Tageszeitung im Landkreis Delmenhorst und erscheint bereits seit dem 1. Januar 1922. Zunächst wurde die Zeitung als Delmenhorster General-Anzeiger gegründet, bevor sie später in Delmenhorster Nachrichten und schließlich in Delmenhorster Kreisblatt umbenannt wurde. In den letzten knapp 100 Jahren hat die Zeitung zahlreiche Wandlungen durchlaufen und eine wichtige Rolle als Informationsmedium eingenommen.
Gründung und Geschichte
Die Gründung des Delmenhorster Kreisblatts geht auf Gustav Hengsbach zurück, der die Zeitung als Delmenhorster General-Anzeiger ins Leben rief. Hengsbach hatte zuvor schon eine ähnliche Zeitung in Bottrop gegründet und sah in Delmenhorst ein großes Potenzial für ein solches Medium. Mit finanzieller Unterstützung der Delmenhorster Industrie gelang ihm der Start, und die Zeitung erschien zum ersten Mal am 1. Januar 1922.
In den ersten Jahren stand das Delmenhorster Kreisblatt noch unter dem Einfluss der Nationalsozialisten, bevor es nach dem Krieg zur unabhängigen Zeitung wurde. In den folgenden Jahrzehnten durchlief das Delmenhorster Kreisblatt zahlreiche Wandlungen. So wurde es 1967 Teil des Nordwestdeutschen Zeitungsverlags, der später in die heutige Neue Verlags- und Druck GmbH eingegliedert wurde. Seitdem hat die Zeitung immer wieder Modifikationen in Design und Inhalt erfahren, um den Anforderungen der Leser gerecht zu werden.
Bedeutung als Informationsmedium
Das Delmenhorster Kreisblatt hat in den letzten knapp 100 Jahren eine wichtige Rolle als Informationsmedium eingenommen. Als einzige Tageszeitung im Landkreis Delmenhorst informiert sie über lokale Ereignisse, Kulturveranstaltungen und politische Entwicklungen. Auch über das Geschehen in der Region hinaus berichtet das Delmenhorster Kreisblatt, wodurch es eine umfassende Berichterstattung bietet.
Zudem bietet das Delmenhorster Kreisblatt seinen Lesern die Möglichkeit, sich in Leserbriefen zu äußern. Auf diese Weise können die Leser ihre Meinungen und Ansichten zu aktuellen Entwicklungen äußern und so eine wichtige Rolle in der öffentlichen Diskussion einnehmen. Mit seiner breiten Berichterstattung und der Möglichkeit zur Partizipation trägt das Delmenhorster Kreisblatt zum öffentlichen Diskurs bei und prägt somit das lokale Meinungsbild.
Fazit
Das Delmenhorster Kreisblatt hat in den letzten knapp 100 Jahren zahlreiche Wandlungen durchlaufen und eine wichtige Rolle als Informationsmedium eingenommen. Als einzige Tageszeitung im Landkreis Delmenhorst informiert es über lokale Ereignisse, Kulturveranstaltungen und politische Entwicklungen. Auch über das Geschehen in der Region hinaus berichtet das Delmenhorster Kreisblatt, wodurch es eine umfassende Berichterstattung bietet. Mit seiner breiten Berichterstattung und der Möglichkeit zur Partizipation trägt das Delmenhorster Kreisblatt zum öffentlichen Diskurs bei und prägt somit das lokale Meinungsbild.