Warum möchten Sie Deezer deaktivieren?
Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie Deezer deaktivieren möchten. Möglicherweise haben Sie ein anderes Musik-Streaming-Abonnement abgeschlossen oder möchten eine Pause von der Musik nehmen. Manchmal kann es auch notwendig sein, Deezer auszuschalten, um Speicherplatz auf Ihrem Gerät freizugeben. Egal aus welchem Grund, hier finden Sie die Schritte, um Deezer auszuschalten.
Wie deaktiviere ich Deezer auf meinem Gerät?
Der Deaktivierungsprozess kann je nach Gerät und Betriebssystem variieren. Im Folgenden finden Sie jedoch eine allgemeine Anleitung, wie Sie Deezer auf den gängigsten Plattformen ausschalten können.
- Deaktivieren auf Android:
1. Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Android-Gerät.
2. Suchen Sie nach der Option „Apps“ oder „Anwendungsmanager“ und tippen Sie darauf.
3. Scrollen Sie nach unten, um die Deezer-App zu finden, und tippen Sie darauf.
4. Unter den App-Informationen sollten Sie eine Option namens „Deaktivieren“ sehen. Tippen Sie darauf und bestätigen Sie die Deaktivierung.
- Deaktivieren auf iOS (iPhone oder iPad):
1. Gehen Sie zu den „Einstellungen“ auf Ihrem iOS-Gerät.
2. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Allgemein“.
3. Suchen Sie nach „iPhone-Speicher“ oder „iPad-Speicher“ und wählen Sie es aus.
4. Suchen Sie die Deezer-App in der Liste und tippen Sie darauf.
5. Tippen Sie auf „App löschen“ und bestätigen Sie den Vorgang.
- Deaktivieren auf einem Computer:
1. Öffnen Sie den Webbrowser auf Ihrem Computer.
2. Gehen Sie zur offiziellen Deezer-Website und melden Sie sich bei Ihrem Konto an.
3. Klicken Sie auf Ihr Profilbild oder Ihren Benutzernamen in der oberen rechten Ecke der Seite.
4. Wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü.
5. Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach der Option „Abonnement kündigen“ oder „Konto schließen“.
6. Folgen Sie den Anweisungen, um Ihr Deezer-Konto zu deaktivieren.
Was passiert, wenn Sie Deezer deaktivieren?
Wenn Sie Deezer deaktivieren, verlieren Sie vorübergehend den Zugriff auf den Dienst und können keine Musik mehr streamen. Ihre heruntergeladenen Songs und Playlists bleiben jedoch in Ihrem Konto, sodass Sie sie bei Bedarf wiederherstellen können, wenn Sie sich später erneut anmelden.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Deaktivierung von Deezer nicht gleichbedeutend mit einer Kündigung des Abonnements ist. Während des Deaktivierungszeitraums werden Ihnen weiterhin monatliche Gebühren berechnet, sofern Sie keine Kündigung beantragen.
Fazit
Wenn Sie Deezer vorübergehend oder dauerhaft deaktivieren möchten, können Sie dies relativ einfach auf Ihrem Android-Gerät, iOS-Gerät oder Computer tun. Denken Sie daran, dass die Deaktivierung von Deezer nicht Ihre Abonnementgebühren oder Ihre heruntergeladenen Songs löscht.
Wenn Sie sich entscheiden, Deezer erneut zu nutzen, können Sie Ihr Konto einfach reaktivieren und Zugriff auf Ihre Songs und Playlists erhalten. Viel Spaß beim Musikhören!