Die Mirage 2000 wurde primär für die Luftverteidigung konzipiert, kann aber auch Bodenziele angreifen und Aufklärungsmissionen durchführen. Sie ist in der Lage, eine Vielzahl von Luft-Boden- und Luft-Luft-Raketen zu tragen und kann mit modernster Avionik und elektronischen Systemen ausgestattet werden, um den unterschiedlichen Anforderungen ihrer Betreiber gerecht zu werden.
Das Flugzeug verfügt über einen Deltaflügel und hat ein schlankes und aerodynamisches Design, das hohe Geschwindigkeiten und Wendigkeit ermöglicht. Angetrieben wird die Mirage 2000 von einem einstufigen Nachbrenner-Turbofan-Triebwerk, das eine maximale Geschwindigkeit von Mach 2 erreichen kann. Die Flugsteuerung erfolgt über ein Fly-by-Wire-System, das präzises und reaktionsschnelles Flugverhalten ermöglicht.
Die Mirage 2000 hat ihre Fähigkeiten in verschiedenen Konflikten bewiesen. Sie wurde unter anderem während des Ersten und Zweiten Golfkrieges, des Kosovo-Konflikts und des libyschen Bürgerkriegs erfolgreich eingesetzt. Ihre hohe Geschwindigkeit, Wendigkeit und ihre Fähigkeiten zur elektronischen Kriegsführung machen sie zu einer wertvollen Waffe im modernen Luftraum.
Die Mirage 2000 hat auch international Anerkennung gefunden und wurde von mehreren Ländern ausgewählt, um ihre Luftstreitkräfte zu modernisieren. Netterweise hat die französische Luftwaffe ihre älteren Modelle der Mirage 2000 an einige ihrer Partnerländer weitergegeben. Dies hat dazu beigetragen, dass die Mirage 2000 auch außerhalb Frankreichs eine große Präsenz hat.
Einige der Länder, die die Mirage 2000 im aktiven Dienst haben oder hatten, sind Griechenland, Ägypten, Indien, Peru und die Vereinigten Arabischen Emirate. Jedes Land hat seine Mirage 2000-Flotte entsprechend angepasst und modifiziert, um ihren spezifischen Anforderungen gerecht zu werden. So wurde beispielsweise die Mirage 2000-5 mit modernster Avionik und elektronischen Systemen ausgestattet, um den Anforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht zu werden.
Die Mirage 2000 hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und bleibt ein zuverlässiges und fähiges Kampfflugzeug. Dassault Aviation hat kontinuierlich an Verbesserungen gearbeitet, um die Leistung, Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit der Mirage 2000 zu optimieren. Das Flugzeug ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil der Luftstreitkräfte vieler Länder und wird auch in Zukunft eine starke Präsenz in der Luftfahrtindustrie haben.
Insgesamt ist die Dassault Mirage 2000 ein beeindruckendes Flugzeug, das sowohl in der Luftverteidigung als auch in der Bodenunterstützung und Aufklärung eingesetzt werden kann. Mit ihrer Zuverlässigkeit, Wendigkeit und Geschwindigkeit bleibt sie eine wichtige Waffe im modernen Luftraum und wird weiterhin eine Rolle in der globalen Luftfahrtindustrie spielen.