Ungarischer Gulasch ist ein beliebtes Gericht, das in der ungarischen Küche eine große Rolle spielt. Es wird oft als „Nationalgericht“ Ungarns bezeichnet und ist auch außerhalb des Landes sehr bekannt und beliebt. Das Geheimnis hinter einem köstlichen Gulasch liegt im richtigen Rezept und in der Art und Weise der Zubereitung. Hier ist das wahre Rezept für ungarischen Gulasch!

Zutaten:

– 1 kg Rindfleisch (am besten aus der Schulter)
– 2-3 große Zwiebeln
– 3 Knoblauchzehen
– 3 Paprika (grün, rot, gelb)
– 2 Tomaten
– 2 EL Paprikapulver (edelsüß)
– 1 EL Paprikapulver (scharf)
– Salz und Pfeffer
– 1 EL Mehl
– 2 EL Schmalz oder Öl
– 1 l Wasser oder Rinderbrühe

Anleitung:

1. Das Rindfleisch in Würfel schneiden und salzen.

2. Die Zwiebeln hacken. Die Paprika in Streifen schneiden. Tomaten in Würfel schneiden. Knoblauchzehen pressen.

3. Schmalz oder Öl in einem großen Topf erhitzen. Das Fleisch portionsweise scharf anbraten und aus dem Topf nehmen.

4. Die Zwiebeln und den Knoblauch im Topf glasig braten.

5. Paprika, Tomaten und Gewürze hinzufügen und weitere 2-3 Minuten braten.

6. Das Fleisch zurück in den Topf geben, mit Wasser oder Rinderbrühe aufgießen und zum Kochen bringen.

7. Das Gulasch bei niedriger Hitze für 2-3 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist.

8. Das Mehl mit etwas kaltem Wasser verrühren und in das Gulasch einrühren, um die Soße etwas zu binden. Nochmal abschmecken und gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nachwürzen.

9. Das Gulasch servieren. Es passt sehr gut zu Nudeln, Kartoffeln oder Knödeln.

Tipps:

– Verwenden Sie unbedingt ungarisches Paprikapulver, um den typischen Geschmack von ungarischem Gulasch zu erhalten.
– Sie können auch saure Sahne oder Schmand zum Gulasch servieren. Das ergibt eine wunderbare Kombination aus scharfem Gulasch und sahnigem Dip!

Fazit:

Ungarisches Gulasch ist ein einfaches, aber köstliches Gericht, das jeder zu Hause zubereiten kann. Mit dem richtigen Rezept und etwas Geduld beim Kochen wird es immer gelingen! Probieren Sie es aus und genießen Sie das wahre Aroma der ungarischen Küche!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!